
Die Qual der Wahl
Wir sprechen über die Bundestagswahl, wie die Demokratie und Wahlen
bei uns funktionieren und warum das eine gute Idee ist.
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast (nicht nur) für Kinder
Beschreibung
vor 3 Jahren
Auf dem Weg zum Einkaufen fallen Emil die Wahlplakate am
Straßenrand auf, in der Stadt wird er an Wahlkampfständen
angesprochen und er fragt sich, was es damit auf sich hat. Um das
zu erklären, verabreden wir uns mit dem Bremer Bürgermeister
Andreas Bovenschulte, der uns erklärt was es mit dem Wählen auf
sich hat, warum das eine gute Idee ist und wozu Parteien eigentlich
da sind. Emil ist begeistert und beschließt eine eigene Partei zu
gründen. Leckbatterien für alle!
Straßenrand auf, in der Stadt wird er an Wahlkampfständen
angesprochen und er fragt sich, was es damit auf sich hat. Um das
zu erklären, verabreden wir uns mit dem Bremer Bürgermeister
Andreas Bovenschulte, der uns erklärt was es mit dem Wählen auf
sich hat, warum das eine gute Idee ist und wozu Parteien eigentlich
da sind. Emil ist begeistert und beschließt eine eigene Partei zu
gründen. Leckbatterien für alle!
Weitere Episoden

54 Minuten
vor 2 Jahren

42 Minuten
vor 3 Jahren

45 Minuten
vor 3 Jahren

37 Minuten
vor 3 Jahren

34 Minuten
vor 3 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

58135

Hallbergmoos

Berlin

Willich

Meerbusch

Regensburg

München

Neuss

Altlengbach
"Die Qual der Wahl"
"Schlaulicht"
Kommentare (0)