Folge 22: Der Körper

Folge 22: Der Körper

Hassliebe ist vermutlich ein treffendes Wort, um unser Verhältnis zu ihm zu beschreiben. In Phasen lehnen wir ihn und alles, was mit ihm verbunden ist, ab, ob wir uns nun entsprechenden Gruppen von Menschen anschließen (die es in der Konsequenz geben m...
1 Stunde 7 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
Hassliebe ist vermutlich ein treffendes Wort, um unser Verhältnis
zu ihm zu beschreiben. In Phasen lehnen wir ihn und alles, was mit
ihm verbunden ist, ab, ob wir uns nun entsprechenden Gruppen von
Menschen anschließen (die es in der Konsequenz geben muss und gibt)
oder auch nicht. In anderen betreiben wir regelrechten “Körperkult”
in all den Formen, die seine Besonderheit preisen und verehren. Der
Körper spielt bekanntlich auch in Ein Kurs in Wundern eine zentrale
Rolle. Als “Held des Traums” wird er bezeichnet, als “Zaun ums
Selbst”, als “Symbol der Sünde”, aber auch als Möglichkeit,
geistige Gesundheit wiederzuerlangen. Wir versuchen in der neuen
Folge von Radikal Nondual der Bandbreite nachzuspüren, die sich
theoretisch laut Ein Kurs in Wundern hinter diesem Begriff
verbirgt. Wie gewohnt fehlt es auch nicht an Beispielen aus unserer
eigenen Erfahrung mit den Herausforderungen rund um das Thema
Körper.  Wir hoffen, dass Euch unsere Episode 22 Freude macht
und vielleicht Anregung oder Bestätigung für die praktische
Anwendungen der Kursprinzipien im eigenen Leben sein kann. Radikal
Nondual 2021 Empfohlene und gelesene Stellen Textbuch:T-2.IV.3:8-11
("Besonders unwürdige Form der Verleugnung")T-15.IX.2:3 (Körper als
"Zaun" und Symbol des Ego)T-18.VI.4:7-8 (Liebe hat Körper nicht
gemacht, aber verurteilt ihn nicht)T-19.IV-A.17:10-12 ("Solange du
glaubst, der Körper könne dir Lust geben…")T-25.Einl.3:1-2 ("Körper
benötigt keine Heilung, Geist, der denkt, er sei Körper, ist
krank")T-27.VIII. 1-4 (Held des Traums)T-28.VI.4:1-2 ("Du hasst
ihn…") Übungsbuch:Ü-199.8:7-8 (und anderso: "Ich bin kein Körper,
ich bin frei")Ü-294 ("Mein Körper ist ein ganz und gar neutrales
Ding")Ü-II.4.2:1 (Körper als selbstgemachtes
Täuschungsinstrument)Ü-II.5.1:1 (Körper als Zaun ums
Selbst)Ü-II.5.4:1-2 (Körper als Mittel zur Wiedergewinnung der
geistigen Gesundheit) Handbuch:H-12.5:1,2,4 ("Das, wozu du den
Körper benutzt, das wird er für dich werden") Gelesene
Schlussstelle:Ü-II.5.4:1–5:8 Musik:,Lightful Sun‘, ,Early Morning'
und ‚Portrait‘. hartwigmedia.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: