![#23 Weglaufen vom Muttersein](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2650339/s/625094315/23-weglaufen-vom-muttersein.png)
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Am liebsten würde ich die Koffer packen und eine Auszeit von
meinem Muttersein nehmen! Bin ich mit diesem Gedanken alleine?
Nicht, dass ich meine Kinder nicht liebe. Aber der Umstand,
alleine viel schaffen zu müssen, emotionales Dasein neben vielem
mehr, lässt das Gefühl aufkommen, diesen Spagat zwischen alledem
nicht zu schaffen. In dieser Folge sprechen wir über die
Grundbedürfnisse aus Sicht der Mutter. Das sind Dinge wie
Nahrung, Schlaf, Essen, Trinken, Bewegung, frische Luft,
Selbstwirksamkeit. Die persönlichen Bedürfnisse der Frau stellt
sie selbst oft hinten an. Bei all dem, was es zu bewältigen gilt,
Arbeit, Mamasein, Kinder irgendwohin brinngen und wieder abholen,
Alltag organisieren, Partnerschaft, ... da bleiben die
persönlichen Bedürfnisse oft auf der Strecke. Das damit
einhergehende Gefühl der Überforderung löst den Impuls aus, den
Koffer zu packen und dem Alltag zu entfliehen. Zusätzlichen
Zündstoff dafür liefern unter anderem meine eigenen Ansprüche,
der Anspruch nach Perfektion, der Glaube alles alleine schaffen
zu müssen, verbunden mit dem hormonellen Status an meinen
ersten drei Tagen der Menstruation.
Was löst in mir in dieser Überforderung diesen Fluchtimpuls aus,
der mich auch überkommt, wenn ich genervt und am Zahnfleisch bin,
mich nicht mehr spüre? Es tut gut zu wissen, dass es vielleicht
erlernte Muster sind, die da unbewusst aktiv werden, wenn ich in
eine innere Not komme.
Was täte mir jetzt gut? Wo komme ich wieder in meine Kraft? Und
was kriege ich gerade alles auf die Reihe? Solche Fragen helfen
den Blick zu weiten und auch auf das zu richten, was wir gut
machen. Wir sprechen in diesem Podcast über dies und auch
darüber, was es heißt Entscheidungen zu treffen, die nicht in
Stein gemeißelt sind und welche Erleichterung es bringt, wenn wir
mit einer gewissen Verspieltheit, Dinge ausprobieren: Testen,
reflektieren und dann schauen, ob es für uns so passt oder nicht
und gegebenenfalls wieder ändern. Viel Freude beim Zuhören!
Weitere Episoden
![#49 Weihnachten passiert...](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2650339/s/652074232/49-weihnachten-passiert.png)
14 Minuten
vor 1 Monat
![#48 Erwachsensein. Wie geht das?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2650339/s/643371694/48-erwachsensein-wie-geht-das.png)
31 Minuten
vor 4 Monaten
![#47 Was ist Familie heute?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2650339/s/642633153/47-was-ist-familie-heute.png)
39 Minuten
vor 5 Monaten
![#46 Welcher Elterntyp bist du?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2650339/s/641887611/46-welcher-elterntyp-bist-du.png)
30 Minuten
vor 6 Monaten
![#45 Postpartale Depression](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2650339/s/633314320/45-postpartale-depression.png)
1 Stunde 8 Minuten
vor 8 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
![LilliCl](/images/no-picture.png)
Baden-Württemberg - Dietingen
Kommentare (0)