#05 Gute Vorsätze

#05 Gute Vorsätze

Wie wir als Eltern sein wollen und von den Stolpersteinen auf dem Weg dahin
38 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren

Wenn wir Eltern werden, nehmen wir uns viel vor und haben eine
klare Idee, wie wir unsere Kinder ins Leben begleiten möchten.
Doch im Alltag mit unseren Kindern rutschen wir dann das ein oder
andere Mal, wieder in alte Muster. Es ist  gar nicht so
einfach praktisch umzusetzen, was wir uns theoretisch vorgenommen
haben. Barbara erklärt uns, wie es dazu kommt und geht dabei auf
die Polyvagal-Theorie von Porges ein. Dadurch wird verständlich,
wie uns das kindliche Verhalten in ein eigenes Erleben bringen
kann, das uns an Grenzen bringt. Wir scheitern an unseren
Vorsätzen und reagieren über. In solchen Momenten greift eine
natürliche Schutzfunktion: Wir kapseln uns ein, verschließen uns
vor dieser Bedrohung, die über das kindliche Verhalten aktiviert
wurde. Unser eigenes, inneres Kind rebelliert, will gesehen und
gehört werden. Das geht mit einem Bruch in der Beziehung zwischen
Eltern und Kind einher. Wie kann diese Bindung wieder hergestellt
werden? Auch hier ist die Anbindung an uns selbst über das
In-Kontakt-Treten mit unserem inneren Kind, der Türöffner hin zum
reellen Kind. Und die gute Nachricht dabei ist: Es ist nie zu
spät auf das eigene innere Kind zuzugehen!



Literatur:


Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit - Stephen
Porges

Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen: Wie wir uns selbst besser
verstehen und unsere Kinder einfühlsam ins Leben begleiten
können.  - Daniel J Siegel; Mary Harzell







Weitere Episoden

#49 Weihnachten passiert...
14 Minuten
vor 1 Monat
#48 Erwachsensein. Wie geht das?
31 Minuten
vor 4 Monaten
#47 Was ist Familie heute?
39 Minuten
vor 5 Monaten
#46 Welcher Elterntyp bist du?
30 Minuten
vor 6 Monaten
#45 Postpartale Depression
1 Stunde 8 Minuten
vor 8 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

LilliCl
Baden-Württemberg - Dietingen
15
15
:
: