![Folge 19: Miki Yokoyama zur Rolle von Start-ups in der Kreislaufwirtschaft](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2637040/s/625097937/folge-19-miki-yokoyama-zur-rolle-von-start-ups-in-der-kreislaufwirtschaft.png)
Folge 19: Miki Yokoyama zur Rolle von Start-ups in der Kreislaufwirtschaft
1 Stunde 2 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
In der neuen Episode von TrashTalk stehen Start-ups im Fokus. Miki
Yokoyama berichtet in der zweiten Hälfte der neuen Folge von ihren
Erfahrungen als Beraterin bei UnternehmerTUM, dem größten Gründer-
und Innovationszentrum Europas. Dort widmet sich Circular Republic
verschiedenen Themen der Kreislaufwirtschaft. Im Gespräch mit Julia
Hobohm und Tom Wilfer betont Yokoyama die Notwendigkeit von
Kooperationen zwischen jungen und etablierten Unternehmen. Zudem
erklärt sie, wo die größten Potenziale für Start-ups liegen und
welche Hürden für deren Nutzung noch beseitigt werden müssen.
Darüber hinaus geht sie auf die Ziele und Fortschritte der
BDI-Initiative Circular Economy ein, in deren Vorstand sie
ebenfalls sitzt. Im ersten Teil der aktuellen Folge schauen Julia
Hobohm und Tom Wilfer auf die neuesten Gesetzgebungsinitiativen der
EU im Bereich der Kreislaufwirtschaft. So geht es etwa um den
Entwurf der Kommission für die Altfahrzeugverordnung, der unter
anderem weitere Exportverbote sowie Vorgaben zum Recycling sowie
zum Rezyklateinsatz enthält. Im Textilbereich plant Brüssel zudem
einen Ausbau der Herstellerverantwortung. Weitere Themen sind die
gesunkenen Mengen in der Altgerätesammlung, neue Projekte zum
chemischen Recycling und zur Verwertung von Lithium-Akkus.
Batterien bleiben leider auch sprichwörtlich ein Dauerbrenner – die
Zahl der mutmaßlich durch Akkus ausgelösten Brände in
Entsorgungsanlagen bleibt leider hoch. Deutlich lieber und auch
besser gelaunt widmen sich die beiden TrashTalk-Hosts da der
kreativen Zweckentfremdung von Mülltonnen.
Yokoyama berichtet in der zweiten Hälfte der neuen Folge von ihren
Erfahrungen als Beraterin bei UnternehmerTUM, dem größten Gründer-
und Innovationszentrum Europas. Dort widmet sich Circular Republic
verschiedenen Themen der Kreislaufwirtschaft. Im Gespräch mit Julia
Hobohm und Tom Wilfer betont Yokoyama die Notwendigkeit von
Kooperationen zwischen jungen und etablierten Unternehmen. Zudem
erklärt sie, wo die größten Potenziale für Start-ups liegen und
welche Hürden für deren Nutzung noch beseitigt werden müssen.
Darüber hinaus geht sie auf die Ziele und Fortschritte der
BDI-Initiative Circular Economy ein, in deren Vorstand sie
ebenfalls sitzt. Im ersten Teil der aktuellen Folge schauen Julia
Hobohm und Tom Wilfer auf die neuesten Gesetzgebungsinitiativen der
EU im Bereich der Kreislaufwirtschaft. So geht es etwa um den
Entwurf der Kommission für die Altfahrzeugverordnung, der unter
anderem weitere Exportverbote sowie Vorgaben zum Recycling sowie
zum Rezyklateinsatz enthält. Im Textilbereich plant Brüssel zudem
einen Ausbau der Herstellerverantwortung. Weitere Themen sind die
gesunkenen Mengen in der Altgerätesammlung, neue Projekte zum
chemischen Recycling und zur Verwertung von Lithium-Akkus.
Batterien bleiben leider auch sprichwörtlich ein Dauerbrenner – die
Zahl der mutmaßlich durch Akkus ausgelösten Brände in
Entsorgungsanlagen bleibt leider hoch. Deutlich lieber und auch
besser gelaunt widmen sich die beiden TrashTalk-Hosts da der
kreativen Zweckentfremdung von Mülltonnen.
Weitere Episoden
![Folge 35: The big Jahresrückblick 2024!](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2637040/s/651181220/folge-35-the-big-jahresrueckblick-2024.png)
40 Minuten
vor 6 Tagen
![Folge 34: Saubermacher-Gründer Hans Roth über mutige Entscheidungen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2637040/s/650261298/folge-34-saubermacher-gruender-hans-roth-ueber-mutige-entscheidungen.png)
1 Stunde 16 Minuten
vor 2 Wochen
![Folge 33: Uwe Feige über Konzentrationstendenzen und weitere Herausforderungen für kommunale Entsorger](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2637040/s/645470730/folge-33-uwe-feige-ueber-konzentrationstendenzen-und-weitere-herausforderungen-fuer-kommunale-entsorger.png)
1 Stunde 3 Minuten
vor 1 Monat
![Folge 32: „Wir brauchen einen Marshallplan für die Zukunft“ – Gespräch mit Marcus Vitt](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2637040/s/643261212/folge-32-wir-brauchen-einen-marshallplan-fuer-die-zukunft-gespraech-mit-marcus-vitt.png)
1 Stunde 6 Minuten
vor 2 Monaten
![Folge 31: Unternehmen brauchen Unterstützung bei der Transformation zur Kreislaufwirtschaft – Christoph Petri vom DIHK](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2637040/s/642272493/folge-31-unternehmen-brauchen-unterstuetzung-bei-der-transformation-zur-kreislaufwirtschaft-christoph-petri-vom-dihk.png)
1 Stunde 6 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)