
Folge 22: Du trägst Verantwortung für dein Kinderbuch!
Worauf du bei deinen Charakteren und deiner Geschichte achten
solltest
24 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast für alle, die mit Leichtigkeit ihr Buch schreiben wollen.
Beschreibung
vor 1 Jahr
In der dritten Staffel des "Schreib doch, was du
willst!"-Podcasts geht es vor allem um die Inhalte, die du mit
deinem Buch vermittelst.
Ich starte mit einer Folge zu "Verantwortung" -
insbesondere wenn es um Kinderbücher geht.
Inhalt der Folge:
Wieso du Verantwortung übernimmst, sobald du etwas
veröffentlichst. Warum Vielfalt in Kinderbüchern wichtig
ist.
Vielfalt jenseits von Klischees und patriarchalen
Rollen.
Welchen Einfluss haben Diätkultur und äußerliche Merkmale der
Protagonist*innen in deinem Buch auf die Sozialisation von
Kindern?
Konkrete Beispiele und Tipps, wie du als Autor*in deiner
Verantwortung gerecht werden kannst.
Wichtige Themen und Stichworte:
Kinderbücher
Vielfalt
Verantwortung als Autor*in
Familienstrukturen
Klischees aufbrechen
Positive gesellschaftliche Veränderung
Authentische Charaktere
Vielschichtigkeit
Shownotes:
Podcast Folge 13 "Gesundheit kennt kein
Gewicht":
https://open.spotify.com/episode/3CK4eZTUOEUqPNgycdNBUA?si=nbssRDmLThawDgSiy86Vtw
"Brainwashed - Sexismus im Kino" von Nina
Menkes - noch bis 5.12.2023 in der ARTE-Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/110260-000-A/brainwashed-sexismus-im-kino/
Du willst ein Sachbuch oder einen Ratgeber schreiben und
brauchst Hilfe beim Exposé, bei der Struktur bzw. dem
Kapitelaufbau und beim Schreiben? Dann ist vielleicht
ein Buchcoaching das richtige für dich:
https://tinalauer.com/de/kurse/der-buchexpress/
Oder brauchst du Unterstützung bei deinem Kinderbuch?
Dann schreib mir: https://tinalauer.com/de/kontakt/
willst!"-Podcasts geht es vor allem um die Inhalte, die du mit
deinem Buch vermittelst.
Ich starte mit einer Folge zu "Verantwortung" -
insbesondere wenn es um Kinderbücher geht.
Inhalt der Folge:
Wieso du Verantwortung übernimmst, sobald du etwas
veröffentlichst. Warum Vielfalt in Kinderbüchern wichtig
ist.
Vielfalt jenseits von Klischees und patriarchalen
Rollen.
Welchen Einfluss haben Diätkultur und äußerliche Merkmale der
Protagonist*innen in deinem Buch auf die Sozialisation von
Kindern?
Konkrete Beispiele und Tipps, wie du als Autor*in deiner
Verantwortung gerecht werden kannst.
Wichtige Themen und Stichworte:
Kinderbücher
Vielfalt
Verantwortung als Autor*in
Familienstrukturen
Klischees aufbrechen
Positive gesellschaftliche Veränderung
Authentische Charaktere
Vielschichtigkeit
Shownotes:
Podcast Folge 13 "Gesundheit kennt kein
Gewicht":
https://open.spotify.com/episode/3CK4eZTUOEUqPNgycdNBUA?si=nbssRDmLThawDgSiy86Vtw
"Brainwashed - Sexismus im Kino" von Nina
Menkes - noch bis 5.12.2023 in der ARTE-Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/110260-000-A/brainwashed-sexismus-im-kino/
Du willst ein Sachbuch oder einen Ratgeber schreiben und
brauchst Hilfe beim Exposé, bei der Struktur bzw. dem
Kapitelaufbau und beim Schreiben? Dann ist vielleicht
ein Buchcoaching das richtige für dich:
https://tinalauer.com/de/kurse/der-buchexpress/
Oder brauchst du Unterstützung bei deinem Kinderbuch?
Dann schreib mir: https://tinalauer.com/de/kontakt/
Weitere Episoden

25 Minuten
vor 2 Monaten


60 Minuten
vor 4 Monaten

19 Minuten
vor 5 Monaten

39 Minuten
vor 6 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

"Folge 22: Du trägst Verantwortung für dein Kinderbuch!"
"Schreib doch, was du willst!"
15
15
00:00
00:00
"Folge 22: Du trägst Verantwortung für dein Kinderbuch!"
"Schreib doch, was du willst!"
Kommentare (0)