![Merendina: So süß kann Industriegeschichte sein](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2937273/s/625149513/merendina-so-suess-kann-industriegeschichte-sein.png)
Merendina: So süß kann Industriegeschichte sein
Folge 16: Wie abgepackte Zuckerwaren Italien und die Italiener
verändert haben
53 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Diese zuckersüßen, in Plastik abgepackten Teigriegel haben Italien
verändert: die Merendine sind weltweit viel weniger bekannt als
Pizza, Pasta oder Tiramisù - aber mindestens genauso typisch
italienisch. Vor 70 Jahren brachte der Lebensmittelhersteller Motta
die erste Merendina auf den Markt. Seither haben diese
unübersetzbaren, industriell hergestellten Süßwaren die Mägen und
die Herzen mehrerer Generationen von Italienern erobert – und die
italienische Gesellschaft so stark geprägt wie kaum ein anderes
Lebensmittel. Zu Gast in dieser Episode ist Alberto Grandi,
Wirtschaftshistoriker und Experte für die Geschichte der
Lebensmittelindustrie. Im kommenden Jahr erscheint sein Buch
"Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der
italienischen Küche" in der deutschen Fassung. Das ist die 16.
Folge von Kurz gesagt: Italien – dem Podcast, der Italien erklärt.
Wort für Wort.
verändert: die Merendine sind weltweit viel weniger bekannt als
Pizza, Pasta oder Tiramisù - aber mindestens genauso typisch
italienisch. Vor 70 Jahren brachte der Lebensmittelhersteller Motta
die erste Merendina auf den Markt. Seither haben diese
unübersetzbaren, industriell hergestellten Süßwaren die Mägen und
die Herzen mehrerer Generationen von Italienern erobert – und die
italienische Gesellschaft so stark geprägt wie kaum ein anderes
Lebensmittel. Zu Gast in dieser Episode ist Alberto Grandi,
Wirtschaftshistoriker und Experte für die Geschichte der
Lebensmittelindustrie. Im kommenden Jahr erscheint sein Buch
"Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der
italienischen Küche" in der deutschen Fassung. Das ist die 16.
Folge von Kurz gesagt: Italien – dem Podcast, der Italien erklärt.
Wort für Wort.
Weitere Episoden
![Mottarello: Wie Italien zum Eisland geworden ist](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2937273/s/649156625/mottarello-wie-italien-zum-eisland-geworden-ist.png)
1 Stunde 14 Minuten
vor 2 Monaten
![Premierato: Wie Giorgia Meloni die Republik umbauen will](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2937273/s/641246778/premierato-wie-giorgia-meloni-die-republik-umbauen-will.png)
1 Stunde 9 Minuten
vor 6 Monaten
![Zwei Hinweise und eine Danksagung](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2937273/s/631160673/zwei-hinweise-und-eine-danksagung.png)
3 Minuten
vor 9 Monaten
![Velina: Der Kampf italienischer Frauen um gleiche Rechte](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2937273/s/629198643/velina-der-kampf-italienischer-frauen-um-gleiche-rechte.png)
1 Stunde 32 Minuten
vor 9 Monaten
![Crucco: Wie Menschen in Italien auf Deutschland blicken](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2937273/s/625149471/crucco-wie-menschen-in-italien-auf-deutschland-blicken.png)
1 Stunde 12 Minuten
vor 11 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
![jasminconrad](/images/no-picture.png)
Wien
![fx1zfhgb](/images/no-picture.png)
Sülfeld
Kommentare (0)