![Supertricks von Tieren und Pflanzen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/884719/s/625213689/supertricks-von-tieren-und-pflanzen.png)
Supertricks von Tieren und Pflanzen
20 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Wusstet ihr, dass Kuckucke ganz schön betrügerisch sind? Und dass
es wahre Luftanhalte-Champions gibt und das ganze Märchen um
Dornröschen totaler Quatsch ist, weil Röschen gar keine Dornen
haben? Dann wohl mal ganz schnell reingehört in die neue Folge mit
Schlauschwein Sparky und seiner besten Freundin Jule. Während
Sparky wie Catwoman durch die Wohnung zieht, beantworten die beiden
Eure Fragen zu den Supertricks der Tiere und Pflanzen: Wie zieht
die Schildkröte den Kopf ein? Wieso haben Wildkatzen Streifen? Wie
entsteht in der Muschel eine Perle? Und so so so viele Fragen mehr.
Zum Glück weiß Biologin Parima Parsi-Pour vom Museum für Naturkunde
Berlin so genau Bescheid! Wolltet ihr schon immer mal wissen, was
Geolog:innen so machen? Woher sie wissen, wie alt manche Steine
sind? Oder wie ein Berg entsteht? Oder wenn ihr generell etwas
wissen wollt zu allem was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt,
dann sendet uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08
oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und
Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule
Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald Eine Produktion der Auf die
Ohren GmbH.
es wahre Luftanhalte-Champions gibt und das ganze Märchen um
Dornröschen totaler Quatsch ist, weil Röschen gar keine Dornen
haben? Dann wohl mal ganz schnell reingehört in die neue Folge mit
Schlauschwein Sparky und seiner besten Freundin Jule. Während
Sparky wie Catwoman durch die Wohnung zieht, beantworten die beiden
Eure Fragen zu den Supertricks der Tiere und Pflanzen: Wie zieht
die Schildkröte den Kopf ein? Wieso haben Wildkatzen Streifen? Wie
entsteht in der Muschel eine Perle? Und so so so viele Fragen mehr.
Zum Glück weiß Biologin Parima Parsi-Pour vom Museum für Naturkunde
Berlin so genau Bescheid! Wolltet ihr schon immer mal wissen, was
Geolog:innen so machen? Woher sie wissen, wie alt manche Steine
sind? Oder wie ein Berg entsteht? Oder wenn ihr generell etwas
wissen wollt zu allem was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt,
dann sendet uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08
oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und
Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule
Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald Eine Produktion der Auf die
Ohren GmbH.
Weitere Episoden
![Jule & Sparky und das Vielfragenglas - Teil 15](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/884719/s/647868646/jule-sparky-und-das-vielfragenglas-teil-15.png)
19 Minuten
vor 3 Monaten
![Meeressaurier - Der Ichthyosaurus aus dem Jura](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/884719/s/645470999/meeressaurier-der-ichthyosaurus-aus-dem-jura.png)
16 Minuten
vor 3 Monaten
![Unter der Erde: Regenwurm, Maulwurf & Co](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/884719/s/644129578/unter-der-erde-regenwurm-maulwurf-co.png)
19 Minuten
vor 4 Monaten
![Fabelwesen: Eine fantastische Reise](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/884719/s/643311441/fabelwesen-eine-fantastische-reise.png)
18 Minuten
vor 4 Monaten
![Abenteuer Regenwald: die grüne Lunge der Erde](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/884719/s/642867435/abenteuer-regenwald-die-gruene-lunge-der-erde.png)
20 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)