![#55 Frau Dr. Westphal, wie gelingt die Wärmewende?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/3312563/s/625217067/55-frau-dr-westphal-wie-gelingt-die-waermewende.png)
#55 Frau Dr. Westphal, wie gelingt die Wärmewende?
Dr. Kirsten Westphal im Gespräch
24 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
“Im Wärmemarkt muss dringend CO2 eingespart werden, denn jede
fünfte Tonne CO2 entsteht durch das Heizen von Häusern”, meint Dr.
Kirsten Westphal. Sie ist seit 2023 Mitglied der
Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie und
Wasserwirtschaft (BDEW) sowie Teil des nationalen Wasserstoffrats.
Zuvor war sie im Vorstand der H2Global Stiftung und bringt
Expertise im Bereich Wasserstoff mit. Der Wandel in der
Energieversorgung ist nach wie vor präsent. Vieles hat sich durch
Faktoren wie den Klimawandel oder den Ukraine-Krieg drastisch
geändert. Unsere Politik hat in zahlreichen Ebenen dagegen
gesteuert und bislang sind wir von nennenswerten Ausfällen
verschont geblieben. Wie bewertet die Energiebranche die aktuelle
Situation? Was steht uns in Zukunft bei der Energieversorgung bevor
und welche Maßnahmen wurden dafür bereits getroffen oder müssen
noch getroffen werden? Welche Herausforderungen stehen uns in den
kommenden Wintern noch bevor? Wie ist der Stand der
Dekarbonisierung in Deutschland? Welche Weichen müssen für die
bevorstehende Wärmewende noch gestellt werden? Über diese Punkte
und weitere Aspekte der Klimapolitik spricht Dr. Arnt Baer mit
seinem Gast in der aktuellen Episode. Glasklar – das ist der
Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner
Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine
spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem
Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und
Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet
und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret
und glasklar! Viel Spaß beim Zuhören.
fünfte Tonne CO2 entsteht durch das Heizen von Häusern”, meint Dr.
Kirsten Westphal. Sie ist seit 2023 Mitglied der
Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie und
Wasserwirtschaft (BDEW) sowie Teil des nationalen Wasserstoffrats.
Zuvor war sie im Vorstand der H2Global Stiftung und bringt
Expertise im Bereich Wasserstoff mit. Der Wandel in der
Energieversorgung ist nach wie vor präsent. Vieles hat sich durch
Faktoren wie den Klimawandel oder den Ukraine-Krieg drastisch
geändert. Unsere Politik hat in zahlreichen Ebenen dagegen
gesteuert und bislang sind wir von nennenswerten Ausfällen
verschont geblieben. Wie bewertet die Energiebranche die aktuelle
Situation? Was steht uns in Zukunft bei der Energieversorgung bevor
und welche Maßnahmen wurden dafür bereits getroffen oder müssen
noch getroffen werden? Welche Herausforderungen stehen uns in den
kommenden Wintern noch bevor? Wie ist der Stand der
Dekarbonisierung in Deutschland? Welche Weichen müssen für die
bevorstehende Wärmewende noch gestellt werden? Über diese Punkte
und weitere Aspekte der Klimapolitik spricht Dr. Arnt Baer mit
seinem Gast in der aktuellen Episode. Glasklar – das ist der
Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner
Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine
spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem
Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und
Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet
und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret
und glasklar! Viel Spaß beim Zuhören.
Weitere Episoden
![#70 Dr. Henning Beck über die Zukunft mit Künstlicher Intelligenz](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3312563/s/666245627/70-dr-henning-beck-ueber-die-zukunft-mit-kuenstlicher-intelligenz.png)
47 Minuten
vor 3 Wochen
![#69 Christof Sommer über die Kommunale Wärmeplanung](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3312563/s/651187868/69-christof-sommer-ueber-die-kommunale-waermeplanung.png)
55 Minuten
vor 2 Monaten
![#68 mit Sibylle Stippler über Fachkräftesicherung in der Versorgungswirtschaft](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3312563/s/647875000/68-mit-sibylle-stippler-ueber-fachkraeftesicherung-in-der-versorgungswirtschaft.png)
47 Minuten
vor 3 Monaten
![#67 mit Florian Feller über den Gasnetztransformationsplan](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3312563/s/644136194/67-mit-florian-feller-ueber-den-gasnetztransformationsplan.png)
57 Minuten
vor 4 Monaten
![#66 mit Dr. Miriam Haritz über die nationale Wasserstrategie](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3312563/s/642878602/66-mit-dr-miriam-haritz-ueber-die-nationale-wasserstrategie.png)
49 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)