
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
In diesem Podcast tauchen wir mit dem Sänger, Autor und Regisseur
Schorsch Kamerun tief in die Geschichten und die erschütternde
Historie der "Cap Arcona" ein. Die "Cap Arcona" war einst ein
Symbol des Luxus, das am 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht tragisch
versank, und mit ihm etwa 4.600 Menschen, die aus dem
Konzentrationslager Neuengamme deportiert wurden. Dieses Ereignis,
ein dunkles Kapitel unserer Geschichte, wird durch die Augen von
Schorsch Kamerun beleuchtet. Er ist ein gebürtiger Timmendorfer,
der selbst in den Schatten der Tragödie aufwuchs. Lasst euch von
Schorsch Kamerun mitnehmen auf eine Reise durch Zeit und
Erinnerung, um die Bedeutung des Erinnerns und des Aussprechens in
einer Welt, die allzu oft zum Vergessen neigt, neu zu entdecken.
Schorsch Kamerun tief in die Geschichten und die erschütternde
Historie der "Cap Arcona" ein. Die "Cap Arcona" war einst ein
Symbol des Luxus, das am 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht tragisch
versank, und mit ihm etwa 4.600 Menschen, die aus dem
Konzentrationslager Neuengamme deportiert wurden. Dieses Ereignis,
ein dunkles Kapitel unserer Geschichte, wird durch die Augen von
Schorsch Kamerun beleuchtet. Er ist ein gebürtiger Timmendorfer,
der selbst in den Schatten der Tragödie aufwuchs. Lasst euch von
Schorsch Kamerun mitnehmen auf eine Reise durch Zeit und
Erinnerung, um die Bedeutung des Erinnerns und des Aussprechens in
einer Welt, die allzu oft zum Vergessen neigt, neu zu entdecken.
Weitere Episoden

35 Minuten
vor 1 Monat

34 Minuten
vor 6 Monaten

39 Minuten
vor 7 Monaten

25 Minuten
vor 8 Monaten

30 Minuten
vor 1 Jahr
In Podcasts werben
Abonnenten
"Cap Arcona"
"Changemaker Lübeck"
Kommentare (0)