Die extreme Rechte nach 1945

Die extreme Rechte nach 1945

«Rosalux History», Folge 23 vom 26.6.2023
58 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Die dreiundzwanzigste Folge «Rosalux History» befasst sich mit der
Geschichte der extremen und faschistischen Rechten nach 1945 – von
den Wahlparteien bis zum Rechtsterrorismus. Anika Taschke und
Albert Scharenberg sprechen mit David Begrich (Miteinander e.V.,
Magdeburg) über Rechte in der DDR und den NSU, mit Dr. Gerd Wiegel
(Referatsleiter beim DGB-Bundesvorstand) über die Geschichte der
AfD und mit Martina Renner (MdB, DIE LINKE) über antifaschistische
Strategien der Gegenwart.

Weitere Episoden

Die Geburt der USA
1 Stunde 1 Minute
vor 6 Monaten
Die Französische Revolution
59 Minuten
vor 9 Monaten
Das Grundgesetz
54 Minuten
vor 11 Monaten
Die Nelkenrevolution
58 Minuten
vor 1 Jahr
Der Bauernkrieg
1 Stunde 4 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Abonnenten

svennorge2
mühlhausen
ebber
Freiburg
josi1312
Dresden
15
15
00:00
00:00
"Die extreme Rechte nach 1945"
"Rosalux History"