![Die Top 5 Baby und Hund mit Jana Schölermann](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/719049/s/625299146/die-top-5-baby-und-hund-mit-jana-schoelermann.png)
Die Top 5 Baby und Hund mit Jana Schölermann
Alles was Du wissen musst, wenn ein Baby in Eure Familie kommt
1 Stunde 7 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Jana ist Schauspielerin, Mama und mit meinem Pro Sieben Kollegen
Thore Schölermann verheiratet. Janas Familienleben wurde bis vor
einem Jahr noch von Hund Rudi bestimmt. Dann wurde ihre Tochter
Ilvy geboren. Gar nicht so einfach für Jana, die Bedürfnsse von
Kind und Hund unter einen Hut zu bringen. In dieser Folge erfahrt
Ihr wie Jana ihren Alltag mit Kind und Hund meistert, welche
Probleme auf sie zu gekommen sind und wie ihr Probleme vermeiden
könnt. Ich habe meine persönlichen Top 5 herausgearbeitet - also
die 5 wichtigsten Regeln, die Euch helfen mit Baby und Hund
stressfrei durchs Leben zu gehen. Top 5: 1. Den Hund nicht nur
beschäftigen wenn das Baby schläft. Sondern gerade wenn es wach und
anwesend ist. 2. Dein Hund ist kein Babysitter. Das überfordert ihn
und hindert ihn daran entspannt in Gegenwart des Kindes zu sein. 3.
Klare Grenzen setzen. Zeige Deinem Hund was ist in Gegenwart des
Babys erlaubt und was nicht. 4. Entspanntes Hunde-Verhalten immer
Loben und bestätigen. 5. Umgang zwischen Hund und Kind
altersgerecht immer wieder neu anpassen.
Thore Schölermann verheiratet. Janas Familienleben wurde bis vor
einem Jahr noch von Hund Rudi bestimmt. Dann wurde ihre Tochter
Ilvy geboren. Gar nicht so einfach für Jana, die Bedürfnsse von
Kind und Hund unter einen Hut zu bringen. In dieser Folge erfahrt
Ihr wie Jana ihren Alltag mit Kind und Hund meistert, welche
Probleme auf sie zu gekommen sind und wie ihr Probleme vermeiden
könnt. Ich habe meine persönlichen Top 5 herausgearbeitet - also
die 5 wichtigsten Regeln, die Euch helfen mit Baby und Hund
stressfrei durchs Leben zu gehen. Top 5: 1. Den Hund nicht nur
beschäftigen wenn das Baby schläft. Sondern gerade wenn es wach und
anwesend ist. 2. Dein Hund ist kein Babysitter. Das überfordert ihn
und hindert ihn daran entspannt in Gegenwart des Kindes zu sein. 3.
Klare Grenzen setzen. Zeige Deinem Hund was ist in Gegenwart des
Babys erlaubt und was nicht. 4. Entspanntes Hunde-Verhalten immer
Loben und bestätigen. 5. Umgang zwischen Hund und Kind
altersgerecht immer wieder neu anpassen.
Weitere Episoden
![Folge 37: „Die, wo alle Pickel Angst bekommen!“](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/719049/s/641107124/folge-37-die-wo-alle-pickel-angst-bekommen.png)
45 Minuten
vor 6 Monaten
![Folge 36: „Die, wo Jochen und Matti plötzlich hochsensibel werden“](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/719049/s/638382541/folge-36-die-wo-jochen-und-matti-ploetzlich-hochsensibel-werden.png)
48 Minuten
vor 7 Monaten
![Folge 35: „Die, mit ganz viel antizipatorischer Empathie“](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/719049/s/634257144/folge-35-die-mit-ganz-viel-antizipatorischer-empathie.png)
50 Minuten
vor 8 Monaten
![Folge 34: „Die, wo Jochen und Matti versuchen mal so was von ‚REAL‘ zu sein“](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/719049/s/634047264/folge-34-die-wo-jochen-und-matti-versuchen-mal-so-was-von-real-zu-sein.png)
59 Minuten
vor 8 Monaten
![Folge 33: „Die, in der ‚nicht geschimpft – schon gelobt genug ist!‘“](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/719049/s/632813893/folge-33-die-in-der-nicht-geschimpft-schon-gelobt-genug-ist.png)
55 Minuten
vor 8 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)