
Forschung für eine Welt ohne Typ-1-Diabetes
16 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Eine Welt ohne Typ-1-Diabetes – um dem Ziel dieser Mission näher
zu kommen, wird weltweit geforscht.
Derzeit ist die Forschung zwar noch nicht so weit, die
Autoimmunerkrankung heilen zu können, es geht jedoch mit großen
Schritten voran. Sogenannte Früherkennungsstudien sind ein
bedeutender Aspekt, um dem Ziel immer näher zu kommen. Sie sollen
helfen, Typ-1-Diabetes immer besser zu verstehen und den Verlauf
der Stoffwechselerkrankung zumindest hinauszuzögern.
In unserer aktuellen diabinfo-Podcast-Folge sprechen wir mit der
Studienkoordinatorin Dr. Elisabeth Huber vom Institut für
Diabetesforschung am Helmholtz Munich über Studien zur
Früherkennung und Vorbeugung von Typ-1-Diabetes.
Über diabinfo.de
Das Diabetesinformationsportal diabinfo.de mit seinen
Unterportalen Diabetes vorbeugen, Leben mit Diabetes und
Informationen für Fachkreise ist ein gemeinsames Angebot des
Helmholtz Zentrums München, des Deutschen Diabetes-Zentrums in
Düsseldorf und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung.
Initiiert wurde das Portal von der Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Die Förderung erfolgt durch
die BZgA, das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sowie das
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
diabinfo.de ist
verständlich
qualitätsgesichert
unabhängig
Aktuelles zur Diabetesforschung
Abonniere unseren Newsletter, um monatlich Informationen rund um
das Thema Diabetes zu erhalten:
https://www.diabinfo.de/meta/newsletter.html
Weitere Episoden

17 Minuten
vor 5 Monaten

20 Minuten
vor 6 Monaten

16 Minuten
vor 6 Monaten

19 Minuten
vor 9 Monaten

19 Minuten
vor 11 Monaten
In Podcasts werben
"Forschung für eine Welt ohne Typ-1-Diabetes"
"diabinfo Podcast"
Kommentare (0)