27. Friedliche Revolution und die Spätphase der DDR
1 Stunde 14 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 11 Monaten
Dennis und Dieter sprechen mit Dr. Stefan Schipperges, dem
Landesfachkoordinator der Fachberater Geschichte an den
Gymnasien, über die DDR in den 1980ern und die sog. „Friedliche
Revolution“. Dabei kommen sowohl historische Analysen als auch
eigene Erinnerungen und Erfahrungen aus dieser Zeit zur Sprache.
Stefan Schipperges war vor der Maueröffnung sehr oft in der DDR,
wo er mit vielen studierenden Ostdeutschen aus Leipzig im engen
und regelmäßigen Kontakt war, sodass nicht nur zeitlich, sondern
auch räumlich immer wieder unterschiedliche Perspektiven Rolle
spielen.
Für den Einsatz im Unterricht hier der Verweis auf mehrere Module
des Landesbildungsservers:
Die letzte DDR-Regierung - ein historisches Mystery
https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/9-10/3-3.2/mysteryddr
Wie kann man "Ostalgie" erklären?
https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/11-12/3-4-5-6/ddreinganznormalesleben
Grenzbilder: die innerdeutsche Grenze nach 25 Jahren
https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/9-10/3-3.2/grenzbilder
Weitere Episoden
52 Minuten
vor 3 Wochen
1 Stunde 2 Minuten
vor 1 Monat
1 Stunde 5 Minuten
vor 2 Monaten
45 Minuten
vor 3 Monaten
56 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"27. Friedliche Revolution und die Spätphase der DDR"
"Geschichte nach der Schule"
15
15
00:00
00:00
"27. Friedliche Revolution und die Spätphase der DDR"
"Geschichte nach der Schule"
Kommentare (0)