
Menschenrechte, Asyl und Klimawandel
Sybille Straubinger im Gespräch mit Monika Mayrhofer
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
75 Jahre ist die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte heuer alt.
Wie wird heute mit den Menschenrechten umgegangen und wer beurteilt
ihre Einhaltung? Wie geht man mit neuen Entwicklungen um, die 1948
noch kein Thema waren, wie dem Klimawandel? Welche Rolle spielen
die Menschenrechte beim Klimawandel, stellt dieser etwa einen
Asylgrund dar und wird bei den immer häufigeren Klimaklagen auf die
Menschenrechte Bezug genommen? Monika Mayrhofer, Senior Researcher
am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte im
Gespräch mit dem VIDC.
Wie wird heute mit den Menschenrechten umgegangen und wer beurteilt
ihre Einhaltung? Wie geht man mit neuen Entwicklungen um, die 1948
noch kein Thema waren, wie dem Klimawandel? Welche Rolle spielen
die Menschenrechte beim Klimawandel, stellt dieser etwa einen
Asylgrund dar und wird bei den immer häufigeren Klimaklagen auf die
Menschenrechte Bezug genommen? Monika Mayrhofer, Senior Researcher
am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte im
Gespräch mit dem VIDC.
Weitere Episoden

29 Minuten
vor 2 Tagen

35 Minuten
vor 1 Monat

26 Minuten
vor 3 Monaten

28 Minuten
vor 4 Monaten

20 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Menschenrechte, Asyl und Klimawandel"
"Blickwechsel"
Kommentare (0)