#6) Dark Patterns - Die dunkle Seite von UX Design

#6) Dark Patterns - Die dunkle Seite von UX Design

1 Stunde 6 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Durch UX Design können User zu gewissen Verhaltensweisen
verleitet werden, die ihnen beispielsweise dabei helfen,
effizienter und mit Freude an der Sache zum gewünschten Ziel zu
gelangen. Manipulation muss also nicht per sé schlecht sein.
Jedoch können Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie auch mit
anderen Intentionen eingesetzt werden. Wenn Apps, Games,
Webseiten & Co. eher eigene Interessen verfolgen als im Sinne
ihrer User zu handeln, stellen sich schnell ethische &
moralische Fragen an die Rolle der (User Experience) Designer..


– In dieser Folge sprechen wir über Design-Schemata, die
eingesetzt werden, um User unterbewusst zu ‚täuschen‘: sogenannte
Dark (UX Design) Patterns. Von Ablenkung über Behinderung zu
aufgezwungenen Aktionen – Gray et al. haben 2018 aus einer
Vielzahl alltäglicher Praxisbeispiele verschiedene
Design-Strategien identifiziert, die wir im Podcast besprechen.
Folge 6 gibt ein paar Anregungen zu weiterführenden
Fragestellungen: Wie schmal ist der Grat zwischen ‚bösartiger
Ausnutzung‘ und ‚gutwilligem Anstupsen‘ der User? Welchen
Einfluss haben Designer? Und wie kann man sicherstellen, dass die
Werte der Dienstanbieter und die der Verbraucherinnen &
Verbraucher sich die Waage halten?





=== Inhalt (Sprungmarken in mm:ss):


ab 00:10- Einleitung, 

ab 02:57- Ethisches Design als Motivation, 

ab 04:18- Definition: Dark Patterns, 

ab 05:12- Exkurs: Dark Patterns am Beispiel von
Lootboxen, 

ab 06:30- Related Work (Values at Play, Game vs. Play, Value
sensitive design, Persuasive design),

ab 16:28- Methodische Vorgehensweise, 

ab 20:00- Dark Pattern Strategie: Nagging, 

ab 23:40- Dark Pattern Strategie: Obstruction, 

ab 32:34- Dark Pattern Strategie: Sneaking, 

ab 38:34- Dark Pattern Strategie: Interface
Interference, 

ab 46:24- Dark Pattern Strategie: Forced Action, 

ab 59:34- Ergebnisdiskussion, 

ab 63:54- Fazit & Abmoderation 






=== Anmerkungen & Weiterführende Links gibt's in den
Shownotes unter bit.ly/SpielsinnF6N


=== Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Eure
Mail an spielsinn.podcast@gmail.com oder Rückmeldung per
Feedback-Formular


=== Diskutiert auch gern mit uns auf Facebook, Instagram oder
Twitter

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: