
Brennstoffzelle: das Kraftwerk der Zukunft?
Power x Change mit Havva Ana Goecmen von Bosch
14 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Der Klimawandel stellt die Menschheit vor große Herausforderungen.
Gleichzeitig steigt der Bedarf an elektrischer Energie weltweit.
Bosch liefert mit seinen klimafreundlichen stationären
Festoxid-Brennstoffzellen (Solid Oxide Fuel Cells, kurz SOFC) einen
Schlüssel zur Energiewende. Die Anlagen erzeugen dezentral und
hocheffizient Strom und leisten in Zukunft einen Beitrag zur
Reduktion der CO2-Emissionen im Energiesektor. Die Ingenieurin
Havva Ana Goecmen betreut das Projekt in Bamberg und gibt einen
Einblick in ihre Arbeit.
Gleichzeitig steigt der Bedarf an elektrischer Energie weltweit.
Bosch liefert mit seinen klimafreundlichen stationären
Festoxid-Brennstoffzellen (Solid Oxide Fuel Cells, kurz SOFC) einen
Schlüssel zur Energiewende. Die Anlagen erzeugen dezentral und
hocheffizient Strom und leisten in Zukunft einen Beitrag zur
Reduktion der CO2-Emissionen im Energiesektor. Die Ingenieurin
Havva Ana Goecmen betreut das Projekt in Bamberg und gibt einen
Einblick in ihre Arbeit.
Weitere Episoden

32 Minuten
vor 7 Monaten


62 Sekunden
vor 1 Jahr

33 Minuten
vor 3 Jahren

17 Minuten
vor 3 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

"Brennstoffzelle: das Kraftwerk der Zukunft?"
"The New: Wie Industrie Zukunft macht"
15
15
00:00
00:00
"Brennstoffzelle: das Kraftwerk der Zukunft?"
"The New: Wie Industrie Zukunft macht"
Kommentare (0)