![Sonderfolge: Ukrainischer Optimismus](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/3410824/s/625490986/sonderfolge-ukrainischer-optimismus.png)
Sonderfolge: Ukrainischer Optimismus
Kiew ist wider der Erwartungen noch nicht eingenommen worden. In
der ukrainischen Hauptstadt kam es laut Behörden zu Straßenkämpfen
mit russischen Truppen, in mehreren Stadtteilen waren über Nacht
Explosionen zu hören. Aus US-Kreisen hieß es, das ukrainis
16 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Kiew ist wider der Erwartungen noch nicht eingenommen worden. In
der ukrainischen Hauptstadt kam es laut Behörden zu Straßenkämpfen
mit russischen Truppen, in mehreren Stadtteilen waren über Nacht
Explosionen zu hören. Aus US-Kreisen hieß es, das ukrainische
Militär habe mehrere Angriffe in Außenbezirken zurückgeschlagen.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte zuvor vor einem Großangriff auf
die Hauptstadt gewarnt. Er rief seine Landsleute zum Widerstand auf
und lehnte ein Angebot der USA ab, ihn außer Landes zu bringen. Im
Podcast sprechen wir mit ZEIT-Redakteurin und Osteuropa-Expertin
Simone Brunner darüber, was das Ziel der Verhandlungen sein könnte
und ob Deutschland die Ukraine schon abgeschrieben hat. Sie "Die
Russen stoßen da schon auf gewissen Widerstand", sagt sie. "Und es
ist die Frage, ob Putin mit so einem Widerstand gerechnet hat."
Außerdem berichtet der ukrainische Drehbuchautor Konstantin
Konovalov, der bis vor kurzem in Kiew gelebt hat, wie viele seiner
Mitbürgerinnen und Mitbürger nach Kriegsbeginn aus der Stadt
geflohen sind. Er erzählt von Medienberichten, die ihn dazu
inspirieren, selbst zu den Waffen zu greifen und warum er der
Ukraine gute Chancen zu rechnet. Und sonst so? Ein ukrainisches
Gedicht über Krieg, das nachdenklich stimmt Moderation und
Produktion: Pia Rauschenberger Redaktion: Mounia Meiborg Mitarbeit:
Salome Bühler, Ole Pflüger Fragen, Kritik, Anregungen? Sie
erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Aktuelle Informationen zu
Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie in unserem Liveblog
auf ZEIT ONLINE. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer
Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE]
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
der ukrainischen Hauptstadt kam es laut Behörden zu Straßenkämpfen
mit russischen Truppen, in mehreren Stadtteilen waren über Nacht
Explosionen zu hören. Aus US-Kreisen hieß es, das ukrainische
Militär habe mehrere Angriffe in Außenbezirken zurückgeschlagen.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte zuvor vor einem Großangriff auf
die Hauptstadt gewarnt. Er rief seine Landsleute zum Widerstand auf
und lehnte ein Angebot der USA ab, ihn außer Landes zu bringen. Im
Podcast sprechen wir mit ZEIT-Redakteurin und Osteuropa-Expertin
Simone Brunner darüber, was das Ziel der Verhandlungen sein könnte
und ob Deutschland die Ukraine schon abgeschrieben hat. Sie "Die
Russen stoßen da schon auf gewissen Widerstand", sagt sie. "Und es
ist die Frage, ob Putin mit so einem Widerstand gerechnet hat."
Außerdem berichtet der ukrainische Drehbuchautor Konstantin
Konovalov, der bis vor kurzem in Kiew gelebt hat, wie viele seiner
Mitbürgerinnen und Mitbürger nach Kriegsbeginn aus der Stadt
geflohen sind. Er erzählt von Medienberichten, die ihn dazu
inspirieren, selbst zu den Waffen zu greifen und warum er der
Ukraine gute Chancen zu rechnet. Und sonst so? Ein ukrainisches
Gedicht über Krieg, das nachdenklich stimmt Moderation und
Produktion: Pia Rauschenberger Redaktion: Mounia Meiborg Mitarbeit:
Salome Bühler, Ole Pflüger Fragen, Kritik, Anregungen? Sie
erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Aktuelle Informationen zu
Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie in unserem Liveblog
auf ZEIT ONLINE. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer
Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE]
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Weitere Episoden
![Weltweite Trauer um ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3410824/s/652406651/weltweite-trauer-um-ehemaligen-us-praesidenten-jimmy-carter.png)
4 Minuten
vor 1 Tag
![Flugzeugunglück in Südkorea: Retter gehen von 179 Toten aus](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3410824/s/652358542/flugzeugunglueck-in-suedkorea-retter-gehen-von-179-toten-aus.png)
3 Minuten
vor 2 Tagen
![Letztes Krankenhaus in Gaza außer Betrieb: WHO kritisiert Israel](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3410824/s/652307063/letztes-krankenhaus-in-gaza-ausser-betrieb-who-kritisiert-israel.png)
3 Minuten
vor 3 Tagen
![Flugzeugabsturz in Kasachstan: USA sehen Hinweise auf russische Rakete](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3410824/s/652256473/flugzeugabsturz-in-kasachstan-usa-sehen-hinweise-auf-russische-rakete.png)
3 Minuten
vor 4 Tagen
![Magdeburg und die politischen Folgen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3410824/s/652009124/magdeburg-und-die-politischen-folgen.png)
5 Minuten
vor 1 Woche
In Podcasts werben
Abonnenten
![famalicao](/images/no-picture.png)
Berlin
![michavogt](/images/no-picture.png)
Gottmadingen
![rkra](/images/no-picture.png)
Guntersblum
![Erdmaennchen](/images/no-picture.png)
Göttingen
![Axolotll](/images/no-picture.png)
München
![earlceddy](/images/no-picture.png)
Munich
![pawlow](/images/no-picture.png)
wolfratshausen
![Arpi](/images/no-picture.png)
Thayngen
![heidelzwerg](/images/no-picture.png)
Heidelberg
![Dreakee](/images/no-picture.png)
Lüneburg
![Nach0manN](/images/no-picture.png)
Friesoythe
![Kindoki](/images/no-picture.png)
Berlin
![stinksack73](/images/no-picture.png)
Potsdam
![Gabranelle](/images/no-picture.png)
Kritzendorf
Kommentare (0)