![Meditation – die Suche nach Stille und Ruhe](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/3311567/s/625825157/meditation-die-suche-nach-stille-und-ruhe.png)
Meditation – die Suche nach Stille und Ruhe
Von der Geschichte bis zur Moderne und ein Praxisbeispiel in
christlicher Meditation
46 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 10 Monaten
Meditation scheint in der letzten Zeit ein Trend geworden zu sein.
Doch in der Stille zu verharren, hat seine Anfänge weit zurück in
der Zeit. Meditation gibt es in allen Religionen. Ob in Verbindung
mit Religion oder auch nur um der Achtsamkeit Raum zu geben –
Meditation ist dem Menschen dienlich. Es macht ruhiger und
überlegter, sagt eine Meditations-Praktikerin im Podcast – und das,
obwohl auch sie als Tatfrau anfangs ihre Zweifel am Meditieren
hatte. Zusammen mit ihr erfahren wir in dieser Folge mehr über die
christliche Meditation. Wie kann diese aussehen, wie wendet man sie
an und warum soll man überhaupt so eine Praxis üben? Wir lernen
Begriffe wie Kontemplation und Exerzitien besser kennen, schauen
mit einem Uni-Professor in die Vergangenheit und die Geschichte der
Meditation und erfahren mehr über deren moderne Ausübung per
Internet vom «Netz-Abt». Dazu darf natürlich eine Selbsterfahrung
unserer Host Tabea Kobel nicht fehlen. Und auch ihr könnt gleich
selbst eine kleine Meditation ausprobieren.
Doch in der Stille zu verharren, hat seine Anfänge weit zurück in
der Zeit. Meditation gibt es in allen Religionen. Ob in Verbindung
mit Religion oder auch nur um der Achtsamkeit Raum zu geben –
Meditation ist dem Menschen dienlich. Es macht ruhiger und
überlegter, sagt eine Meditations-Praktikerin im Podcast – und das,
obwohl auch sie als Tatfrau anfangs ihre Zweifel am Meditieren
hatte. Zusammen mit ihr erfahren wir in dieser Folge mehr über die
christliche Meditation. Wie kann diese aussehen, wie wendet man sie
an und warum soll man überhaupt so eine Praxis üben? Wir lernen
Begriffe wie Kontemplation und Exerzitien besser kennen, schauen
mit einem Uni-Professor in die Vergangenheit und die Geschichte der
Meditation und erfahren mehr über deren moderne Ausübung per
Internet vom «Netz-Abt». Dazu darf natürlich eine Selbsterfahrung
unserer Host Tabea Kobel nicht fehlen. Und auch ihr könnt gleich
selbst eine kleine Meditation ausprobieren.
Weitere Episoden
![Wir sagen tschüss](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3311567/s/651720982/wir-sagen-tschuess.png)
5 Minuten
vor 1 Monat
![Frauen und Finanzen – warum und wie damit anfangen?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3311567/s/650928489/frauen-und-finanzen-warum-und-wie-damit-anfangen.png)
49 Minuten
vor 2 Monaten
![Auf der Suche nach Zuversicht](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3311567/s/650182943/auf-der-suche-nach-zuversicht.png)
51 Minuten
vor 2 Monaten
![Die Menschlichkeit geht nicht den Bach runter!](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3311567/s/647865681/die-menschlichkeit-geht-nicht-den-bach-runter.png)
50 Minuten
vor 3 Monaten
![Pfarrmangel: Was tun, wenn die Kanzel plötzlich leer bleibt?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3311567/s/645467935/pfarrmangel-was-tun-wenn-die-kanzel-ploetzlich-leer-bleibt.png)
46 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)