
Verteidigung des Humanismus – Gespräch mit Omri Boehm
In Zeiten polarisierter Debatten tritt der israelische Philosoph
Omri Boehm gegen identitäres Denken an und beruft sich dabei auf
Immanuel Kant. Für sein vieldiskutiertes Buch «Radikaler
Universalismus. Jenseits von Identität» bekommt er nun den «Leip
...
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Kultur-Talk
Beschreibung
vor 1 Jahr
In Zeiten polarisierter Debatten tritt der israelische Philosoph
Omri Boehm gegen identitäres Denken an und beruft sich dabei auf
Immanuel Kant. Für sein vieldiskutiertes Buch «Radikaler
Universalismus. Jenseits von Identität» bekommt er nun den
«Leipziger Buchpreis für Verständigung». Für welche Grundwerte
stehen wir ein in liberalen Demokratien? Omri Boehm schlägt den
Bogen von der Philosophie zur gegenwärtigen Politik und erinnert in
seinem streitbaren Buch an das Erbe der Aufklärung und Kants
universalistischen Humanismus. Dabei kritisiert er identitäres
Denken quer durch das politische Spektrum und mahnt an, sich nicht
mit Konformismus zu begnügen. Omri Boehm führt aus, was seine
universalistische Position in Bezug auf den Konflikt zwischen
Israel und Palästina bedeutet und warum es eine Pflicht zur
Hoffnung gibt, wenn man nicht bei einer Dystopie enden will.
Omri Boehm gegen identitäres Denken an und beruft sich dabei auf
Immanuel Kant. Für sein vieldiskutiertes Buch «Radikaler
Universalismus. Jenseits von Identität» bekommt er nun den
«Leipziger Buchpreis für Verständigung». Für welche Grundwerte
stehen wir ein in liberalen Demokratien? Omri Boehm schlägt den
Bogen von der Philosophie zur gegenwärtigen Politik und erinnert in
seinem streitbaren Buch an das Erbe der Aufklärung und Kants
universalistischen Humanismus. Dabei kritisiert er identitäres
Denken quer durch das politische Spektrum und mahnt an, sich nicht
mit Konformismus zu begnügen. Omri Boehm führt aus, was seine
universalistische Position in Bezug auf den Konflikt zwischen
Israel und Palästina bedeutet und warum es eine Pflicht zur
Hoffnung gibt, wenn man nicht bei einer Dystopie enden will.
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 10 Monaten

28 Minuten
vor 10 Monaten

27 Minuten
vor 10 Monaten

28 Minuten
vor 11 Monaten

29 Minuten
vor 11 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Verteidigung des Humanismus – Gespräch mit Omri Boehm"
"Kultur-Talk"
Kommentare (0)