
#39 Green Building: Umweltfreundlich bauen
Interview mit Prof. Dr. Frauke Gerder-Rohkamm
43 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Das Interview mit Prof. Dr. Frauke Gerder-Rohkamm vom Institut für
Bauwesen an der Fachhochschule Kiel gibt Einblicke in verschiedene
Aspekte des nachhaltigen Bauens. Neben der Bedeutung von
nachhaltigen Materialien und energiesparenden Technologien wird
auch die Wiederverwendung von Baustoffen im Kontext des Green
Building besprochen. In der Folge wird außerdem thematisiert, warum
die Sanierung bestehender Gebäude und die Nachverdichtung wichtige
Hebel für die Nachhaltigkeit sind und warum die Expertin ein
Pfandsystem für Baumaterialien empfiehlt.
Bauwesen an der Fachhochschule Kiel gibt Einblicke in verschiedene
Aspekte des nachhaltigen Bauens. Neben der Bedeutung von
nachhaltigen Materialien und energiesparenden Technologien wird
auch die Wiederverwendung von Baustoffen im Kontext des Green
Building besprochen. In der Folge wird außerdem thematisiert, warum
die Sanierung bestehender Gebäude und die Nachverdichtung wichtige
Hebel für die Nachhaltigkeit sind und warum die Expertin ein
Pfandsystem für Baumaterialien empfiehlt.
Weitere Episoden

57 Minuten
vor 1 Woche

55 Minuten
vor 3 Wochen

43 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 2 Minuten
vor 1 Monat

38 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

"#39 Green Building: Umweltfreundlich bauen"
"Glücklich wohnen - der BUWOG Podcast"
15
15
00:00
00:00
"#39 Green Building: Umweltfreundlich bauen"
"Glücklich wohnen - der BUWOG Podcast"
Kommentare (0)