
#64 Menstruation – Warum ist die weibliche Periode ein Tabu?
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
1 Stunde 1 Minute
Podcast
Podcaster
Der interreligiöse Podcast des House of One aus Berlin
Beschreibung
vor 1 Jahr
Etwa 3,5 Milliarden Menschen menstruieren oder haben menstruiert.
Dennoch ist die Periodenblutung ein Tabu-Thema und nicht nur in
manchen Religionen gelten menstruierende Frauen als unrein. In
manchen Fällen wurden sie daher von religiösen Praktiken
ausgeschlossen, mitunter werden sie es heute noch. Rebecca tauscht
sich mit Maike und Kübra darüber aus, wie aktuell mit Frauen und
ihren „Tagen“ in ihren jeweiligen Religionen umgegangen wird. Sind
Regeln diskriminierend oder manchmal eher Schutz der Frauen? Was
sagen die Schriften darüber? Was macht davon im modernen Alltag mit
entsprechender Hygiene und Aufklärung noch Sinn?
Dennoch ist die Periodenblutung ein Tabu-Thema und nicht nur in
manchen Religionen gelten menstruierende Frauen als unrein. In
manchen Fällen wurden sie daher von religiösen Praktiken
ausgeschlossen, mitunter werden sie es heute noch. Rebecca tauscht
sich mit Maike und Kübra darüber aus, wie aktuell mit Frauen und
ihren „Tagen“ in ihren jeweiligen Religionen umgegangen wird. Sind
Regeln diskriminierend oder manchmal eher Schutz der Frauen? Was
sagen die Schriften darüber? Was macht davon im modernen Alltag mit
entsprechender Hygiene und Aufklärung noch Sinn?
Weitere Episoden

38 Minuten
vor 1 Tag

38 Minuten
vor 2 Wochen

35 Minuten
vor 4 Wochen

56 Minuten
vor 1 Monat

38 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Augsburg

"#64 Menstruation – Warum ist die weibliche Periode ein Tabu?"
"331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema"
15
15
00:00
00:00
"#64 Menstruation – Warum ist die weibliche Periode ein Tabu?"
"331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema"
Kommentare (0)