![Manu, Renan und der Spanische Vallan – Wie Kultur auf dem Land lebendig bleibt](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/1693394/s/627384450/manu-renan-und-der-spanische-vallan-wie-kultur-auf-dem-land-lebendig-bleibt.png)
Manu, Renan und der Spanische Vallan – Wie Kultur auf dem Land lebendig bleibt
Warum Manu und Renan ein Festival zum Leben erweckt haben und wofür
es steht.
1 Stunde 1 Minute
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 10 Monaten
Kultur auf dem Land ist nicht tot! Das beweist ein Festival, das
einmal jährlich im niederrheinischen Städtchen Rheinberg
stattfindet, das ein generationenübergreifenden Publikum anzieht,
keinen Eintritt kostet und lokalen Künstlerinnen und Künstlern, wie
auch Menschen mit weiterer Anreise im dortigen Stadtpark für ein
Wochenende eine Bühne bietet und Kultur genießen lässt. Manu und
Renan haben es ins Leben gerufen, organisieren es und müssen sich
inzwischen keine Sorgen machen, um ihr Line-up voll zu kriegen.
KPiP – so die offizielle Bezeichnung fürs Festival – steht
allerdings nicht nur für Kultur-Projekt im Park, sondern hat auch
eine andere Bedeutung. Davon – wie auch von ihrer Tätigkeit in der
Lokalpolitik und auch von ihrem Leben als Künstler:innen – erzählen
sie in dieser Podcast-Ausgabe. Und wer sich selbst von KPiP
überzeugen lassen will, kann es tun und am Wochenende 7. bis 9.
Juni 2024 nach Rheinberg kommen und das Zelt mitnehmen.
einmal jährlich im niederrheinischen Städtchen Rheinberg
stattfindet, das ein generationenübergreifenden Publikum anzieht,
keinen Eintritt kostet und lokalen Künstlerinnen und Künstlern, wie
auch Menschen mit weiterer Anreise im dortigen Stadtpark für ein
Wochenende eine Bühne bietet und Kultur genießen lässt. Manu und
Renan haben es ins Leben gerufen, organisieren es und müssen sich
inzwischen keine Sorgen machen, um ihr Line-up voll zu kriegen.
KPiP – so die offizielle Bezeichnung fürs Festival – steht
allerdings nicht nur für Kultur-Projekt im Park, sondern hat auch
eine andere Bedeutung. Davon – wie auch von ihrer Tätigkeit in der
Lokalpolitik und auch von ihrem Leben als Künstler:innen – erzählen
sie in dieser Podcast-Ausgabe. Und wer sich selbst von KPiP
überzeugen lassen will, kann es tun und am Wochenende 7. bis 9.
Juni 2024 nach Rheinberg kommen und das Zelt mitnehmen.
Weitere Episoden
![Gretes Töchter – die Genossenschaftsband aus München](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/1693394/s/625311994/gretes-toechter-die-genossenschaftsband-aus-muenchen.png)
58 Minuten
vor 1 Jahr
![Ken Bonsall von Ferocious Dog – Working Class Socialist With Attitude](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/1693394/s/625312000/ken-bonsall-von-ferocious-dog-working-class-socialist-with-attitude.png)
29 Minuten
vor 1 Jahr
![Waseem Seger – Rapper und Aktivist](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/1693394/s/625312003/waseem-seger-rapper-und-aktivist.png)
49 Minuten
vor 2 Jahren
![The Bridge City Sinners – Satan, der alte Revoluzzer](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/1693394/s/625312009/the-bridge-city-sinners-satan-der-alte-revoluzzer.png)
30 Minuten
vor 2 Jahren
![Kultur Shock – Ehrlichkeit mit Haltung](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/1693394/s/625312016/kultur-shock-ehrlichkeit-mit-haltung.png)
41 Minuten
vor 2 Jahren
In Podcasts werben
Kommentare (0)