
Bossing – was tun, wenn der Chef mobbt?
Führungskräfte beteiligen sich häufig an Mobbing – das ist für die
Mobbing Betroffenen besonders bedrohlich, weil ihre Chefs über eine
besondere Machtfülle verfügen. Was tun? Da gibt es doch das
‚Zurückbehaltungsrecht‘. Also: Einfach...
25 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Führungskräfte beteiligen sich häufig an Mobbing – das ist für
die Mobbing Betroffenen besonders bedrohlich, weil ihre Chefs
über eine besondere Machtfülle verfügen. Was tun? Da gibt es doch
das ‚Zurückbehaltungsrecht‘. Also: Einfach zuhause bleiben und
trotzdem Lohn kassieren?
Diese und weitere brennende Fragen diskutieren Ariane
Bergstermann-Casagrande, Volljuristin und Fachreferentin der
W.A.F. und Hartmuth Brandt, ein renommierter Coaching-Experte für
psychische Belastungen am Arbeitsplatz.
Themen in der heutigen Folge:
Bossing als spezielle Form des Mobbings
Die Handlungsmöglichkeiten von Betriebsräten bei Mobbing
Bossing-Abwehr: geeignete Maßnahmen
Seminarempfehlung aus dem Podcast:
Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 2:
https://www.waf-seminar.de/br164
Seminar Mobbing Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br176
Weitere Episoden

19 Minuten
vor 4 Tagen

17 Minuten
vor 1 Woche

21 Minuten
vor 2 Wochen

19 Minuten
vor 3 Wochen

20 Minuten
vor 4 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten

Unna

"Bossing – was tun, wenn der Chef mobbt?"
"Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F."
15
15
00:00
00:00
"Bossing – was tun, wenn der Chef mobbt?"
"Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F."
Kommentare (0)