![Wertermittlung und der Glaube an die kleine Zahl - Daten, Erfahrung oder beides?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/3350148/s/627486030/wertermittlung-und-der-glaube-an-die-kleine-zahl-daten-erfahrung-oder-beides.png)
Wertermittlung und der Glaube an die kleine Zahl - Daten, Erfahrung oder beides?
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 10 Monaten
In der zehnten Episode des Podcast setzen sich die beiden Gastgeber
zusammen mit Sebastian Hein, Director Immobilienmarktdaten bei der
Value AG, intensiv mit dem Thema Marktbeobachtung und
Immobilienwertermittlung auseinander. Hein erläutert die
vielfältigen Arbeitsbereiche der Value AG, von der Erstellung von
Beleihungsgutachten bis hin zur Entwicklung automatisierter
Bewertungsmodelle. Es wird darüber diskutiert, wie KI dabei helfen
kann, sich auf die wichtigsten Themen zu konzentrieren und Prozesse
zu optimieren. Im Verlauf des Gesprächs werden auch die
Herausforderungen und Probleme erörtert, die mit dem Rückgang der
Transaktionen auf dem Markt einhergehen. Die Teilnehmer setzen sich
damit auseinander, welche Quellen für die Modellierung herangezogen
werden können und wie sich die begrenzte Anzahl von Transaktionen
in bestimmten Bereichen auswirkt. Dabei kommt auch der Titel der
Folge, "Wertermittlung und der Glaube an die kleine Zahl", ins
Spiel, der sich auf ein von Daniel Kahneman und Amos Tversky in
ihrer Arbeit zur Entscheidungsforschung beschriebenes Verhalten
bezieht, nach der Entscheidungen oft von kognitiven Verzerrungen
beeinflusst sind. Die Runde diskutiert, wie sich diese Erkenntnisse
auch in der Immobilienwertermittlung niederschlagen. Moderation:
Peter Ache, Leiter des Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des
DVW e.V. und Robert Krägenbring, Stellvertretender Leiter des
Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des DVW e.V. Weitere
Informationen findest du hier: Webseite: https://dvw.de Social
Media: LinkedIn | Instagram | Facebook
zusammen mit Sebastian Hein, Director Immobilienmarktdaten bei der
Value AG, intensiv mit dem Thema Marktbeobachtung und
Immobilienwertermittlung auseinander. Hein erläutert die
vielfältigen Arbeitsbereiche der Value AG, von der Erstellung von
Beleihungsgutachten bis hin zur Entwicklung automatisierter
Bewertungsmodelle. Es wird darüber diskutiert, wie KI dabei helfen
kann, sich auf die wichtigsten Themen zu konzentrieren und Prozesse
zu optimieren. Im Verlauf des Gesprächs werden auch die
Herausforderungen und Probleme erörtert, die mit dem Rückgang der
Transaktionen auf dem Markt einhergehen. Die Teilnehmer setzen sich
damit auseinander, welche Quellen für die Modellierung herangezogen
werden können und wie sich die begrenzte Anzahl von Transaktionen
in bestimmten Bereichen auswirkt. Dabei kommt auch der Titel der
Folge, "Wertermittlung und der Glaube an die kleine Zahl", ins
Spiel, der sich auf ein von Daniel Kahneman und Amos Tversky in
ihrer Arbeit zur Entscheidungsforschung beschriebenes Verhalten
bezieht, nach der Entscheidungen oft von kognitiven Verzerrungen
beeinflusst sind. Die Runde diskutiert, wie sich diese Erkenntnisse
auch in der Immobilienwertermittlung niederschlagen. Moderation:
Peter Ache, Leiter des Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des
DVW e.V. und Robert Krägenbring, Stellvertretender Leiter des
Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des DVW e.V. Weitere
Informationen findest du hier: Webseite: https://dvw.de Social
Media: LinkedIn | Instagram | Facebook
Weitere Episoden
![Gutachterausschüsse vor der Reform: Kommt jetzt die Standardisierung?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3350148/s/674432811/gutachterausschuesse-vor-der-reform-kommt-jetzt-die-standardisierung.png)
30 Minuten
vor 2 Tagen
![Das Bürokratie-Monster zähmen: Reformideen für mehr Effizienz im Immobiliensektor](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3350148/s/666274440/das-buerokratie-monster-zaehmen-reformideen-fuer-mehr-effizienz-im-immobiliensektor.png)
34 Minuten
vor 3 Wochen
![Wohnungsmarkt 2024 in der Krise - Ein Blick mit Prof. Schularick auf Lösungen und Chancen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3350148/s/652475128/wohnungsmarkt-2024-in-der-krise-ein-blick-mit-prof-schularick-auf-loesungen-und-chancen.png)
34 Minuten
vor 1 Monat
![Immobilienmarktdaten, KI und Transparenz: Was sich bis 2030 ändern muss](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3350148/s/651478961/immobilienmarktdaten-ki-und-transparenz-was-sich-bis-2030-aendern-muss.png)
26 Minuten
vor 1 Monat
![Die Kunst der Immobilienbewertung: Mit Daten und Herz zum Erfolg](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3350148/s/650253641/die-kunst-der-immobilienbewertung-mit-daten-und-herz-zum-erfolg.png)
29 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)