![Was es Frauen bringt, wenn sie nach dem Zyklus leben](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/874625/s/629196668/was-es-frauen-bringt-wenn-sie-nach-dem-zyklus-leben.png)
Was es Frauen bringt, wenn sie nach dem Zyklus leben
Beim "Cycle-Syncing" synchronisieren Frauen Sport, Ernährung und
Lifestyle mit ihrer Periode. Ob das funktioniert, ist laut
Forschung umstritten
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 9 Monaten
Es ist im Moment eines der Trendthemen in der Frauengesundheit: das
sogenannte Cycle-Syncing. Demnach geht es Frauen besser, wenn sie
im Einklang mit ihrem Zyklus leben und ihr Sportprogramm, ihre
Ernährung und den Lifestyle auf ihre Periode abstimmen. Immerhin
kann sich der veränderte Hormonhaushalt zum Beispiel auch auf die
Stimmung, den Energielevel und den Appetit auswirken. Gerade
populäre Fitness-Apps propagieren deshalb das Cycle-Syncing in
ihren Trainingsprogrammen und versprechen, dass die Frauen dann
nicht nur effektiver trainieren, sondern auch gesünder und
zufriedener sind. Doch die Forschungen, die sich das Verhältnis von
Zyklus und Sport ansehen, sind noch relativ jung, die Studienlage
dazu ist sehr dünn und widersprüchlich. Was bereits herausgefunden
wurde und was mögliche Vorteile, aber auch Nachteile des Trends
sind, darum geht es in der neuen Folge von "Besser Leben".
sogenannte Cycle-Syncing. Demnach geht es Frauen besser, wenn sie
im Einklang mit ihrem Zyklus leben und ihr Sportprogramm, ihre
Ernährung und den Lifestyle auf ihre Periode abstimmen. Immerhin
kann sich der veränderte Hormonhaushalt zum Beispiel auch auf die
Stimmung, den Energielevel und den Appetit auswirken. Gerade
populäre Fitness-Apps propagieren deshalb das Cycle-Syncing in
ihren Trainingsprogrammen und versprechen, dass die Frauen dann
nicht nur effektiver trainieren, sondern auch gesünder und
zufriedener sind. Doch die Forschungen, die sich das Verhältnis von
Zyklus und Sport ansehen, sind noch relativ jung, die Studienlage
dazu ist sehr dünn und widersprüchlich. Was bereits herausgefunden
wurde und was mögliche Vorteile, aber auch Nachteile des Trends
sind, darum geht es in der neuen Folge von "Besser Leben".
Weitere Episoden
![Versetzen wir unsere Freunde zu oft?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/874625/s/674318007/versetzen-wir-unsere-freunde-zu-oft.png)
16 Minuten
vor 3 Tagen
![Was wir beim Wäschewaschen falsch machen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/874625/s/671365985/was-wir-beim-waeschewaschen-falsch-machen.png)
29 Minuten
vor 1 Woche
![Kaufe ich zu viel?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/874625/s/668754982/kaufe-ich-zu-viel.png)
29 Minuten
vor 2 Wochen
![Bin ich Hypochonder?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/874625/s/666274139/bin-ich-hypochonder.png)
32 Minuten
vor 3 Wochen
![Was hilft gegen Einsamkeit?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/874625/s/655367347/was-hilft-gegen-einsamkeit.png)
18 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten
![JFTican0807](/images/no-picture.png)
Wien
![SandySelma](/images/no-picture.png)
Dannenberg ((Elbe)
![KaroAnna](/images/no-picture.png)
Babensham
![MartinBittner](/images/no-picture.png)
Wien
![Novi](/images/no-picture.png)
Wien
Kommentare (0)