Navis: Unsere cleveren und gleichzeitig doofen Mobilitäts-Helfer

Navis: Unsere cleveren und gleichzeitig doofen Mobilitäts-Helfer

An Ostern musste die Polizei zu kreativen Hacking-Massnahmen greifen, um unerwünschte Navigations-Anweisungen von Google Maps & Co. zu manipulieren. Ist das der traurige Höhepunkt einer eigentlich genialen Technologie, die ihre ersten Gehversuche bere ...
28 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 11 Monaten
An Ostern musste die Polizei zu kreativen Hacking-Massnahmen
greifen, um unerwünschte Navigations-Anweisungen von Google Maps
& Co. zu manipulieren. Ist das der traurige Höhepunkt einer
eigentlich genialen Technologie, die ihre ersten Gehversuche
bereits in den 1980er-Jahren machte? Google Maps Hacks von Simon
Weckert https://www.youtube.com/watch?v=k5eL_al_m7Q
Navigationssystem 1980 - ALI (Autofahrer Leit- und
Informationssystem) https://www.youtube.com/watch?v=eWXKzhZzs98
Nationale Geodaten-Infrastruktur (Verkehrsnetz CH)
https://www.swisstopo.admin.ch/de/projekt-verkehrsnetz-ch Swiss
Positioning Service (swipos)
https://www.swisstopo.admin.ch/de/swipos-der-swiss-positioning-service
Echtzeit Verkehrsinformation Strasse Österreich
http://www.evis.gv.at Open Journey Planner (OJP)
https://opentransportdata.swiss/de/cookbook/open-journey-planner-ojp
SRF Geek Sofa bei Discord https://discord.gg/geeksofa

Kommentare (0)

Abonnenten

"Navis: Unsere cleveren und gleichzeitig doofen Mobilitäts-Helfer"
"Digital Podcast"