![#45 Interview mit Michel von 7SD Records: Wie du dein eigenes Musiklabel gründen kannst](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/3455542/s/630788847/45-interview-mit-michel-von-7sd-records-wie-du-dein-eigenes-musiklabel-gruenden-kannst.png)
#45 Interview mit Michel von 7SD Records: Wie du dein eigenes Musiklabel gründen kannst
1 Stunde 22 Minuten
Beschreibung
vor 1 Jahr
In dieser Podcast-Folge hatte ich Michel, Labelhead von 7SD
Records, zu Gast. Michel feiert mit 7SD Records im April 6-jähriges
Jubiläum und wir haben uns dem Kernthema gewidmet, wie man sein
eigenes Musiklabel gründen kann. Zudem ging es um die Hintergründe
und Geschichte von 7SD, wie sich die Labelarbeit innerhalb dieser 6
Jahre verändert hat und wie es dazu kam, das Label zu gründen. Des
Weiteren haben wir darüber gesprochen, welche Skills man mitbringen
sollte, um ein eigenes Label zu führen, welche Schritte für die
Gründung notwendig sind und wie viele Releases ein Label haben
sollte, damit es profitabel ist. Nicht zuletzt haben wir uns der
Thematik gewidmet, welchen Mehrwert und Vorteil ein Label
heutzutage in Zeiten von Künstler-Selbstvermakrtung noch für einen
Artist hat und wir sprechen darüber, wie gutes Musikmarketing für
Labels und Künstler aussieht.
Records, zu Gast. Michel feiert mit 7SD Records im April 6-jähriges
Jubiläum und wir haben uns dem Kernthema gewidmet, wie man sein
eigenes Musiklabel gründen kann. Zudem ging es um die Hintergründe
und Geschichte von 7SD, wie sich die Labelarbeit innerhalb dieser 6
Jahre verändert hat und wie es dazu kam, das Label zu gründen. Des
Weiteren haben wir darüber gesprochen, welche Skills man mitbringen
sollte, um ein eigenes Label zu führen, welche Schritte für die
Gründung notwendig sind und wie viele Releases ein Label haben
sollte, damit es profitabel ist. Nicht zuletzt haben wir uns der
Thematik gewidmet, welchen Mehrwert und Vorteil ein Label
heutzutage in Zeiten von Künstler-Selbstvermakrtung noch für einen
Artist hat und wir sprechen darüber, wie gutes Musikmarketing für
Labels und Künstler aussieht.
Weitere Episoden
![#76 Die Gemeinsamkeiten zwischen Psytrance und Schamanismus: Sind Festivals und Raves die Schamanen-Rituale der modernen Welt?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3455542/s/669417853/76-die-gemeinsamkeiten-zwischen-psytrance-und-schamanismus-sind-festivals-und-raves-die-schamanen-rituale-der-modernen-welt.png)
![#75 Die Psytrance-Szene 2024 VS. 2025: Wie professionell und zukunftsfähig ist die Szene? Tipps, Trends und Prognosen für 2025](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3455542/s/655092929/75-die-psytrance-szene-2024-vs-2025-wie-professionell-und-zukunftsfaehig-ist-die-szene-tipps-trends-und-prognosen-fuer-2025.png)
![#74 Interview mit Delta Labs: Vom ersten DJ-Auftritt zu regelmäßigen Gigs im Bootshaus und bei Nibirii – Einblicke in seine DJ-Karriere und Tipps für DJs und Veranstalter](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3455542/s/651348434/74-interview-mit-delta-labs-vom-ersten-dj-auftritt-zu-regelmaessigen-gigs-im-bootshaus-und-bei-nibirii-einblicke-in-seine-dj-karriere-und-tipps-fuer-djs-und-veranstalter.png)
![#73 2/2 Interview mit Viktor von der Psyclean Crew: Vom Abfall zur Verantwortung – Herausforderungen und Erfolge bei der Arbeit für mehr Bewusstsein auf Festivals](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3455542/s/650362328/73-22-interview-mit-viktor-von-der-psyclean-crew-vom-abfall-zur-verantwortung-herausforderungen-und-erfolge-bei-der-arbeit-fuer-mehr-bewusstsein-auf-festivals.png)
In Podcasts werben
Kommentare (0)