![#25 Interview mit Kleysky: Über die Liebe zur Musik und die größten Learnings aus 8 Jahren Psytrance Produzieren](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/3455542/s/630788867/25-interview-mit-kleysky-ueber-die-liebe-zur-musik-und-die-groessten-learnings-aus-8-jahren-psytrance-produzieren.png)
#25 Interview mit Kleysky: Über die Liebe zur Musik und die größten Learnings aus 8 Jahren Psytrance Produzieren
1 Stunde 23 Minuten
Beschreibung
vor 2 Jahren
In dieser Podcast-Folge hatte ich Matthias aka Kleysky zu Gast.
Direkt zu Beginn haben wir geklärt, ob es Kleysky oder Kleyskai
ausgesprochen wird, was Matthias beruflich macht bzw. gemacht hat
und wie seine Leidenschaft für Goa entfacht ist. Im schriftlichen
Interview mit ihm, das ihr auf
www.wayofdk.de/interview-kleyskyfindet, ging es noch viel um seinen
damaligen Dirty Prog Style und wir haben thematisiert, ob er sich
immer noch diesem Stil unterordnen würde bzw. Spoiler vorweg: Warum
eigentlich nicht. ⠀⠀ Es ging darum, was ihm am meisten am
Künstlerdasein gefällt und was am wenigsten, wie er seine Tracks
aufbaut, wie sein Studio aussieht, was er in seiner Karriere am
meisten gelernt hat und was er aus heutiger Sicht nie wieder machen
würde. Zudem haben wir darüber geredet, welche Tipps er Newcomern
mitgeben würde, die in der Szene Fuß fassen wollen, und wie man als
Künstler am besten an Gigs kommt.
Direkt zu Beginn haben wir geklärt, ob es Kleysky oder Kleyskai
ausgesprochen wird, was Matthias beruflich macht bzw. gemacht hat
und wie seine Leidenschaft für Goa entfacht ist. Im schriftlichen
Interview mit ihm, das ihr auf
www.wayofdk.de/interview-kleyskyfindet, ging es noch viel um seinen
damaligen Dirty Prog Style und wir haben thematisiert, ob er sich
immer noch diesem Stil unterordnen würde bzw. Spoiler vorweg: Warum
eigentlich nicht. ⠀⠀ Es ging darum, was ihm am meisten am
Künstlerdasein gefällt und was am wenigsten, wie er seine Tracks
aufbaut, wie sein Studio aussieht, was er in seiner Karriere am
meisten gelernt hat und was er aus heutiger Sicht nie wieder machen
würde. Zudem haben wir darüber geredet, welche Tipps er Newcomern
mitgeben würde, die in der Szene Fuß fassen wollen, und wie man als
Künstler am besten an Gigs kommt.
Weitere Episoden
![#76 Die Gemeinsamkeiten zwischen Psytrance und Schamanismus: Sind Festivals und Raves die Schamanen-Rituale der modernen Welt?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3455542/s/669417853/76-die-gemeinsamkeiten-zwischen-psytrance-und-schamanismus-sind-festivals-und-raves-die-schamanen-rituale-der-modernen-welt.png)
![#75 Die Psytrance-Szene 2024 VS. 2025: Wie professionell und zukunftsfähig ist die Szene? Tipps, Trends und Prognosen für 2025](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3455542/s/655092929/75-die-psytrance-szene-2024-vs-2025-wie-professionell-und-zukunftsfaehig-ist-die-szene-tipps-trends-und-prognosen-fuer-2025.png)
![#74 Interview mit Delta Labs: Vom ersten DJ-Auftritt zu regelmäßigen Gigs im Bootshaus und bei Nibirii – Einblicke in seine DJ-Karriere und Tipps für DJs und Veranstalter](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3455542/s/651348434/74-interview-mit-delta-labs-vom-ersten-dj-auftritt-zu-regelmaessigen-gigs-im-bootshaus-und-bei-nibirii-einblicke-in-seine-dj-karriere-und-tipps-fuer-djs-und-veranstalter.png)
![#73 2/2 Interview mit Viktor von der Psyclean Crew: Vom Abfall zur Verantwortung – Herausforderungen und Erfolge bei der Arbeit für mehr Bewusstsein auf Festivals](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3455542/s/650362328/73-22-interview-mit-viktor-von-der-psyclean-crew-vom-abfall-zur-verantwortung-herausforderungen-und-erfolge-bei-der-arbeit-fuer-mehr-bewusstsein-auf-festivals.png)
In Podcasts werben
Kommentare (0)