
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 11 Monaten
Im Mai 1949 wird das Grundgesetz beschlossen. Heute stellt sich die
Frage: Kann auf dem Boden der bundesdeutschen Verfassung auch eine
sozialistische Gesellschaft aufgebaut werden? In der 28. Folge des
Podcasts «Rosalux History» sprechen Anika Taschke und Albert
Scharenberg mit der Historikerin Dr. Kerstin Wolff (Archiv der
deutschen Frauenbewegung) über den Gleichheitsartikel, mit der
Juristin Halina Wawzyniak (Die Linke, Berlin) über die Artikel zu
Enteignung und Vergesellschaftung und mit Prof. Andreas Fisahn
(Universität Bielefeld) über linke Interpretationen des
Grundgesetzes.
Frage: Kann auf dem Boden der bundesdeutschen Verfassung auch eine
sozialistische Gesellschaft aufgebaut werden? In der 28. Folge des
Podcasts «Rosalux History» sprechen Anika Taschke und Albert
Scharenberg mit der Historikerin Dr. Kerstin Wolff (Archiv der
deutschen Frauenbewegung) über den Gleichheitsartikel, mit der
Juristin Halina Wawzyniak (Die Linke, Berlin) über die Artikel zu
Enteignung und Vergesellschaftung und mit Prof. Andreas Fisahn
(Universität Bielefeld) über linke Interpretationen des
Grundgesetzes.
Weitere Episoden

1 Stunde 1 Minute
vor 5 Monaten

59 Minuten
vor 8 Monaten

58 Minuten
vor 1 Jahr

1 Stunde 4 Minuten
vor 1 Jahr

60 Minuten
vor 1 Jahr
In Podcasts werben
Abonnenten
"Das Grundgesetz"
"Rosalux History"
Kommentare (0)