Episode 8: Innere und äußere Harmonie

Episode 8: Innere und äußere Harmonie

Charles Baudelaires Gedichtsammlung "Les Fleurs du mal" (Die Blumen des Bösen)
8 Minuten

Beschreibung

vor 11 Monaten

Charles Baudelaires Gedichtsammlung "Les Fleurs du mal"
(Die Blumen des Bösen)


Ein Podcast von LiteraturPlanet


Teil 8: Innere und äußere Harmonie


Das "Schöne" war für Baudelaire ein Ausdruck für die vollkommene
Harmonie. Diese in sich selbst wie in der Natur zu empfinden, war
für ihn auch eine Voraussetzung für "harmonische" soziale
Verhältnisse.


Coverbild: Claude Monet (1840 – 1926): Garten in Giverny (1900
Paris, Musée d‘Orsay (Wikimedia commons)

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Episode 8: Innere und äußere Harmonie"
"Charles Baudelaires Gedichtsammlung "Les Fleurs du mal" (Die Blumen des Bösen). Ein Überblick mit neu übersetzten Gedichten"
15
15
00:00
00:00
"Episode 8: Innere und äußere Harmonie"
"Charles Baudelaires Gedichtsammlung "Les Fleurs du mal" (Die Blumen des Bösen). Ein Überblick mit neu übersetzten Gedichten"