Von allen guten Geistern verlassen

Von allen guten Geistern verlassen

Pfingsten, das Warten auf Erleuchtung
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Ex Oriente Lux
Aus dem Osten kommt das Licht

Beschreibung

vor 11 Monaten
Was ist eigentlich Pfingsten? Kann ja nicht nur der Feiertag des
Reisegottes sein. Mein Religionslehrer würde sich im Grab umdrehen,
aber ich musste tatsächlich Google fragen. Das Fest gilt als
Gründungstermin der christlichen Kirche, da an Pfingsten der
Heilige Geist auf die Jünger Jesu herabkam und sie erleuchtete. Als
Jesus nach seiner Auferstehung in den Himmel zurückfuhr, hatte er
den Aposteln versprochen: „Ich will euch den Tröster senden.“ Trost
und Erleuchtung also. Das nenne ich mal ein zeitgemäßes Fest.
Google meint ferner, dass öffentliche und vor allem laute Arbeiten
an Pfingsten verboten seien. Kleinere Arbeiten auf dem eigenen
Grundstück, wie Blumen gießen oder Unkraut entfernen, seien
hingegen erlaubt. Klingt für mich, als dürfe man keine lauten
Raketen auf seine Nachbarn abfeuern. Selbst wenn man deren
Grundstück als das eigene und deren Bewohner als Unkraut
betrachtet.

Weitere Episoden

Quäl dich, du Sau!
32 Minuten
vor 8 Monaten
My China Story
30 Minuten
vor 9 Monaten
Klimawandel- was soll das sein?
21 Minuten
vor 10 Monaten
Dragon Boat Festival
26 Minuten
vor 10 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Von allen guten Geistern verlassen"
"Ex Oriente Lux"