
Grenzregion Erzgebirge: Prager Perspektiven
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Reportagen aus dem Erzgebirge
Beschreibung
vor 10 Monaten
Anders als Deutschland ist Tschechien ein zentralistischer Staat.
Ob national oder regional, nichts geht ohne Prag. In den letzten
Jahren ist das böhmisch-sächsische Erzgebirge stärker in den
Fokus der tschechischen Wirtschaft und Politik gerückt, aber auch
der Prager selbst, die das Erzgebirge für sich neu entdecken. Und
das gefällt nicht allen im Erzgebirge.
Welche Verbindungen aus wirtschaftlicher und kultureller Sicht
von Prag ins Erzgebirge führen und wie man aus Prag auf die
komplexe erzgebirgische Identität blickt, darüber sprechen wir in
der neuen Ausgabe von Studio Miriquidi.
-
Kontakt: studio-M@posteo.de
-
Links:
https://einjahrandergrenze.de/
https://www.zukunftsfonds.cz/
https://tschechien.ahk.de/
https://landesecho.cz/
https://landesversammlung.cz/
Weitere Episoden

21 Minuten
vor 3 Monaten

19 Minuten
vor 3 Monaten

32 Minuten
vor 4 Monaten

28 Minuten
vor 5 Monaten

27 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Alzenau
"Grenzregion Erzgebirge: Prager Perspektiven"
"STUDIO MIRIQUIDI"
Kommentare (0)