
SAP-Systemhärtung mit CANCOM und SUSE
Systemhärtung für SAP-Umgebungen. Ein Expertengespräch mit CANCOM
und SUSE
24 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 8 Monaten
Zum Inhalt dieser Podcast-Episode:
Kritische Anwendungen und IT-Systeme - hier am Beispiel von SAP -
müssen rund um die Uhr an 365 Tagen laufen und sich absolut
stabil verhalten. Dies führt direkt zu den zentralen Gründen,
weshalb Unternehmen eine SAP-Systemhärtung durchführen sollten,
unter Berücksichtigung der hierfür notwendigen Sicherheitsaspekte
und Compliance-Anforderungen.
Ein Interaktiver Experten-Podcast mit
Joachim Misselbeck, Senior Solution Manager SAP, CANCOM
Jörg Bunse, Solution Achitect, SUSE
Norbert Deuschle, Moderation / Storage Consortium
Im Beitrag soll auf folgende Fragestellungen sowie Themenbereiche
eingegangen werden:
Zentrale Gründe, warum Unternehmen eine SAP Systemhärtung
durchführen sollten, einschließlich der relevanten
Sicherheitsaspekte sowie Compliance-Anforderungen.
Konsequenzen bei Nicht-Durchführung einer
SAP-Systemhärtung
Analyse der potenziellen Risiken und Konsequenzen, denen
Unternehmen gegenüberstehen, wenn sie keine Systemhärtung
durchführen, wie Sicherheitslücken, Datenverlust oder
Compliance-Verstöße.
Status quo und praktische Umsetzung beim Kunden:
Bewertung des aktuellen Standes in Unternehmen bezüglich der
SAP-Systemhärtung.
Wie gehen Unternehmen das Thema in der Praxis an und welche
Herausforderungen bestehen?
Welche Rolle wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI)
spielen?
Aspekte bei der praktischen Umsetzung einer
SAP-Systemhärtung
Besprechung der wesentlichen Punkte, die Unternehmen bei der
Umsetzung einer SAP-Systemhärtung beachten sollten (Planung,
Automatisierung, Durchführung, Überwachung...)
Erläuterung, wie CANCOM Unternehmen bei der Umsetzung einer
SAP-Systemhärtung unterstützen kann (Beratung, Implementierung,
kontinuierliche Betreuung...)
Zur Rolle von SUSE Linux für SAP-Applikationen:
Konkrete Darstellung, wie SUSE Linux dazu beiträgt, die
Sicherheit und Stabilität von SAP-Systemen zu verbessern und die
Systemhärtung erfolgreich umzusetzen.
Vorteile für Unternehmen und Zusammenfassung
Wie Unternehmen von den Lösungen beider Unternehmen profitieren
können und warum die SAP-Systemhärtung für Unternehmen relevant
ist.
Weitere Episoden

8 Minuten
vor 3 Wochen

6 Minuten
vor 1 Monat

8 Minuten
vor 2 Monaten

30 Minuten
vor 3 Monaten

26 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

münchne
Kommentare (0)