Gründung gleich Wohlbefinden? Was die Forschung meint. Zu Gast Gründer mit Maximilian Weldert - Folge 3

Gründung gleich Wohlbefinden? Was die Forschung meint. Zu Gast Gründer mit Maximilian Weldert - Folge 3

31 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Produkt der Start-up-Werkstatt der Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Beschreibung

vor 3 Wochen

Unternehmerinnen und Unternehmer sind deutlich zufriedener mit
dem Leben, obwohl jeder Gründung einer Achterbahn gleicht?
sdw-Promotionsstipendiat Maximilian Weldert erzählt, wie er sich
in der Stadt Münster mit seinem eigenen Start-up tretty für
nachhaltiges Bikesharing der Zukunft einsetzt. Dabei beschreibt
er seinen Gründungsprozess als „chaotisch und wild“. Trotzdem hat
er durchgehalten! Wie hat er das geschafft? Was hat ihn
motiviert? Und wie geht Gründen mit Familie? Maximilians
Leichtigkeit ist schon fast ansteckend. Wie macht der das bloß?
Liegt es an seinem Promotionsthema „Gründung und Wohlbefinden“?
Ein Engagement liegt ihm besonders am Herzen: Maximilian ist
Coach bei der Start-up-Werkstatt. Hier motiviert und begleitet er
Studierende des Studienförderwerks Klaus Murmann ihren
persönlichen unternehmerischen Weg zu gehen.


Du hast Fragen, die unsere Moderatorin Anke Fehring den Gästen
stellen soll? Du kennst eine Gründerin oder einen Gründer, die du
uns vorschlagen möchtest? Dann schicke uns eine Mail an
startuppodcast@sdw.org


Nun, viel Spaß mit MUT. MACHEN. GRÜNDEN – dem Start-up-Podcast!


***


Credits: Der Podcast ist ein Produkt der
Start-up-Werkstatt der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Die
Start-up-Werkstatt ist ein Angebot für Stipendiatinnen und
Stipendiaten des Studienförderwerks Klaus Murmann und wird in
Kooperation mit der Heinz Nixdorf Stiftung durchgeführt.


Konzeption und Moderation: Anke Fehring


Redaktion: Nicole Sachse-Handke, Jacqueline
Heber


Musik: „Hip Hop Logo“ von Trending Music /
www.shutterstock.com


Impressum: https://www.sdw.org/impressum-disclaimer.html

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: