
69. Tod und Trauer – was hilft gegen den Novemberblues?
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Tod und Trauer sind Themen, die zahlreiche Menschen weit von sich
schieben. Doch gerade im Monat November sind diese Themen präsenter
denn je. Dabei hat der Name November nichts damit zu tun. Im
November häufen sich nur die Feiertage, an denen der Toten gedacht
wird. Gedenktage wie Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2.
November, Volkstrauertag oder der Totensonntag erinnern an die
Verstorbenen. Manches deutet darauf hin, dass dies nicht zufällig
so gewählt wurde: Das Leben erstirbt scheinbar in der Natur, die
Tage werden kürzer und dunkler. Warum ist das Thema ‚Tod und
Trauer‘ so bedrückend? Warum bekommen zahlreiche Menschen einen
Novemberblues? Und wie kommt man aus diesem Stimmungstief wieder
heraus? Über all diese Fragen sprechen wir mit Prof. Dr. Uwe
Gonther, Ärztlicher Direktor und Chefarzt am AMEOS Klinikum Bremen.
schieben. Doch gerade im Monat November sind diese Themen präsenter
denn je. Dabei hat der Name November nichts damit zu tun. Im
November häufen sich nur die Feiertage, an denen der Toten gedacht
wird. Gedenktage wie Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2.
November, Volkstrauertag oder der Totensonntag erinnern an die
Verstorbenen. Manches deutet darauf hin, dass dies nicht zufällig
so gewählt wurde: Das Leben erstirbt scheinbar in der Natur, die
Tage werden kürzer und dunkler. Warum ist das Thema ‚Tod und
Trauer‘ so bedrückend? Warum bekommen zahlreiche Menschen einen
Novemberblues? Und wie kommt man aus diesem Stimmungstief wieder
heraus? Über all diese Fragen sprechen wir mit Prof. Dr. Uwe
Gonther, Ärztlicher Direktor und Chefarzt am AMEOS Klinikum Bremen.
Weitere Episoden

21 Minuten
vor 5 Monaten

25 Minuten
vor 6 Monaten

23 Minuten
vor 6 Monaten

24 Minuten
vor 7 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

"69. Tod und Trauer – was hilft gegen den Novemberblues?"
"AMEOS MittenDrin. Für einander stark."
15
15
00:00
00:00
"69. Tod und Trauer – was hilft gegen den Novemberblues?"
"AMEOS MittenDrin. Für einander stark."
Kommentare (0)