
64. Burn Out – wenn das Leben nur noch müde macht
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Stressige Lebensumstände können Menschen belasten – bis zu Gefühl:
Ich kann nicht mehr, ich bin erschöpft, leer und ausgebrannt. Auch
beruflicher Stress kann körperliche und psychische Beschwerden
auslösen. Mögliche Ursachen sind dauerhafte Über- oder
Unterforderung, ständiger Zeitdruck, Konflikte, aber auch extreme
Einsatzbereitschaft, die zur Vernachlässigung eigener Bedürfnisse
führt. Auf Stress mit Erschöpfung zu reagieren, ist zunächst nicht
krankhaft. Wann handelt es sich um Burnout? Und inwieweit
unterscheidet sich dieses Gefühl des Ausgebranntseins von anderen
psychischen Erkrankungen? Über Burn Out, Folgen und Hilfe sprechen
wir heute mit Prof. Dr. Uwe Gonther, Ärztlicher Direktor und
Chefarzt am AMEOS Klinikum Bremen.
Ich kann nicht mehr, ich bin erschöpft, leer und ausgebrannt. Auch
beruflicher Stress kann körperliche und psychische Beschwerden
auslösen. Mögliche Ursachen sind dauerhafte Über- oder
Unterforderung, ständiger Zeitdruck, Konflikte, aber auch extreme
Einsatzbereitschaft, die zur Vernachlässigung eigener Bedürfnisse
führt. Auf Stress mit Erschöpfung zu reagieren, ist zunächst nicht
krankhaft. Wann handelt es sich um Burnout? Und inwieweit
unterscheidet sich dieses Gefühl des Ausgebranntseins von anderen
psychischen Erkrankungen? Über Burn Out, Folgen und Hilfe sprechen
wir heute mit Prof. Dr. Uwe Gonther, Ärztlicher Direktor und
Chefarzt am AMEOS Klinikum Bremen.
Weitere Episoden

21 Minuten
vor 6 Monaten

25 Minuten
vor 6 Monaten

23 Minuten
vor 7 Monaten

24 Minuten
vor 7 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

"64. Burn Out – wenn das Leben nur noch müde macht"
"AMEOS MittenDrin. Für einander stark."
15
15
00:00
00:00
"64. Burn Out – wenn das Leben nur noch müde macht"
"AMEOS MittenDrin. Für einander stark."
Kommentare (0)