
LERNLUST #49 // Die Einführung von SAP S/4HANA ist nie nur ein IT-Projekt: Fünf Erkenntnisse aus Learning und Change.
SAP S/4HANA Projekte sind mehr als nur reine IT Implementierungen
oder Migrationsprojekte. Und wie in allen Transformationsprojekten
sind es letztlich die Menschen, die Mitarbeitenden, die über den
Erfolg der Projektes entscheiden.
1 Stunde 8 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 8 Monaten
SAP S/4HANA Projekte sind mehr als nur reine IT Implementierungen
oder Migrationsprojekte. Und wie in allen Transformationsprojekten
sind es letztlich die Menschen, die Mitarbeitenden, die über den
Erfolg der Projektes entscheiden. Wenn es zusätzlich zu neuen
Software-Features, neuen Oberflächen und neuen Funktionaltäten auch
sehr wahrscheinlich neue Prozesse und Arbeitsabläufe und
Prozessanpassungen gibt, sind gute und passgenaue Lernangebote und
begleitende Change Management Maßnahmen essentiell für die
Mitarbeitenden und künftigen Anwender:innen. Katharina Vögl-Duschek
und Janpeter Duske sind Learning Architects der tts. Sie kennen die
Herausforderungen solcher Projekte und teilen in dieser LERNLUST
Episode fünf wichtige Learnings aus dem Bereich Qualifizierung und
Change.
oder Migrationsprojekte. Und wie in allen Transformationsprojekten
sind es letztlich die Menschen, die Mitarbeitenden, die über den
Erfolg der Projektes entscheiden. Wenn es zusätzlich zu neuen
Software-Features, neuen Oberflächen und neuen Funktionaltäten auch
sehr wahrscheinlich neue Prozesse und Arbeitsabläufe und
Prozessanpassungen gibt, sind gute und passgenaue Lernangebote und
begleitende Change Management Maßnahmen essentiell für die
Mitarbeitenden und künftigen Anwender:innen. Katharina Vögl-Duschek
und Janpeter Duske sind Learning Architects der tts. Sie kennen die
Herausforderungen solcher Projekte und teilen in dieser LERNLUST
Episode fünf wichtige Learnings aus dem Bereich Qualifizierung und
Change.
Weitere Episoden

53 Minuten
vor 2 Wochen

51 Minuten
vor 2 Monaten

51 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 10 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Kaarst
Kommentare (0)