
#57: Apple Intelligence | Robodys | Female Space
von tanzenden Quallen-Emojis, pflegenden Robotern und resilienten
Astronautinnen
44 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 10 Monaten
Für diese Episode melden sich Miriam und Léa aus Bielefeld, wo sie
bei der Konferenz „Hinterland of Things” spannende Einblicke in den
Mittelstand und die Gründerszene des deutschen „Hinterlands”
gewinnen konnten. Die beiden diskutieren die kürzlich vorgestellte
KI-Integration von Apple und lange erwarteten AI-Features für
iPhones, iPads und Macs. Sie fragen sich, ob Siri nun endlich zu
einem echten Assistenzsystem werden könnte und ob Apple angesichts
der Kooperation mit OpenAI das geleistete Datenschutzversprechen
wirklich halten kann. Ein besonderes Highlight der Episode ist das
Interview mit der ukrainisch-stämmigen Robotik-Forscherin Alona
Kharchenko, Co-Founderin und CTO von Devanthro. Im Interview
spricht Alona über humanoide Roboter für die Pflege und erklärt,
warum Devanthro mit seinen ferngesteuerten Roboterkörpern einen
semiautomatisierten Ansatz verfolgt. Zudem berichtet sie von ihrem
eindrucksvollen Engagement für die Ukraine und was sie mit Blick
auf ihr Heimatland aktuell am meisten beschäftigt. Zum Abschluss
überrascht Miriam Léa mit den Ergebnissen einer Studie, die zeigt,
warum man auch mit Blick auf die Erforschung des Weltalls
konstatieren kann: The future is female.
bei der Konferenz „Hinterland of Things” spannende Einblicke in den
Mittelstand und die Gründerszene des deutschen „Hinterlands”
gewinnen konnten. Die beiden diskutieren die kürzlich vorgestellte
KI-Integration von Apple und lange erwarteten AI-Features für
iPhones, iPads und Macs. Sie fragen sich, ob Siri nun endlich zu
einem echten Assistenzsystem werden könnte und ob Apple angesichts
der Kooperation mit OpenAI das geleistete Datenschutzversprechen
wirklich halten kann. Ein besonderes Highlight der Episode ist das
Interview mit der ukrainisch-stämmigen Robotik-Forscherin Alona
Kharchenko, Co-Founderin und CTO von Devanthro. Im Interview
spricht Alona über humanoide Roboter für die Pflege und erklärt,
warum Devanthro mit seinen ferngesteuerten Roboterkörpern einen
semiautomatisierten Ansatz verfolgt. Zudem berichtet sie von ihrem
eindrucksvollen Engagement für die Ukraine und was sie mit Blick
auf ihr Heimatland aktuell am meisten beschäftigt. Zum Abschluss
überrascht Miriam Léa mit den Ergebnissen einer Studie, die zeigt,
warum man auch mit Blick auf die Erforschung des Weltalls
konstatieren kann: The future is female.
Weitere Episoden

47 Minuten
vor 4 Monaten

39 Minuten
vor 4 Monaten

34 Minuten
vor 4 Monaten

47 Minuten
vor 4 Monaten

43 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
"#57: Apple Intelligence | Robodys | Female Space"
"Shift Happens"
Kommentare (0)