Episode #5: Krankheit und Gesundheit in Medizin und Literatur

Episode #5: Krankheit und Gesundheit in Medizin und Literatur

mit Sandra Dinter und Marietta Zille [DJZ - "Das Junge ZiF"]
1 Stunde 16 Minuten
Podcast
Podcaster
an interdisciplinary research podcast

Beschreibung

vor 1 Woche

Im Laufe einer Pandemie wird besonders deutlich, wie sehr sich
Krankheit und Gesundheit auf unser Leben auswirken. Aber was
bedeuten diese Begriffe eigentlich wirklich, wie werden sie aus
verschiedenen disziplinären Perspektiven definiert und wie
verhalten sie sich zueinander? In dieser Folge diskutieren Sandra
Dinter (Universität Hamburg) und Marietta Zille (Universität
Wien) vor dem fachlichen Hintergrund von Anglistik und Medizin
über diese und weitere Fragen, den gesellschaftlichen Umgang mit
Krankheiten und dessen mögliche Auswirkungen auf die
Forschung.

Diese Folge ist die zweite einer Reihe mit interdisziplinären
Gesprächen im Rahmen des Postdoc-Netzwerks "Das Junge ZiF". In
diesen werden immer (mindestens) zwei Fellows mit
unterschiedlichen fachlichen Hintergründen ein Thema
diskutieren.

Links


Steven Earnshaw (2018): A. L. Kennedy, Paradise (2004): Love,
in: The Existential drinker. Manchester: Manchester University
Press. URL: https://doi.org/10.7765/9781526134714.00022.

Thomas de Quincey (1821): Confessions of an English
Opium-Eater. In: The London Magazine.

Susan Sontag (1978): Illness as Metaphor. New York: Farrar,
Straus & Giroux.

Michel Foucault (1963): Naissance de la clinique. Paris:
Presses universitaires de France (englischsprachige
Veröffentlichung: The Birth of the Clinic, 1973).

Jürgen Link (1996): Versuch über den Normalismus. Wie
Normalität produziert wird. Göttingen: Vandenhoeck &
Ruprecht.

dasgehirn.info

BZgA: Krankheit



Für das Intro danken wir Niklas Schönfeld, für die Einsprecher
Molina Panzner und Erica Shires und für das Podcast-Cover Corinna
Mehl.
Bei Fragen, Rückmeldungen oder Vorschlägen könnt ihr dem
ZiF-Kommunikationsteam eine Mail an zif-info@uni-bielefeld.de
schreiben oder euch über Instagram unter @zif_bielefeld melden.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: