
Podcast
Podcaster
Die Podcastsammlung für Lehre an der Leuphana
Beschreibung
vor 9 Monaten
Das Methoden Wiki sollte uns allen durch das Leuphana Semester
und allerspätestens durch die Abschlussarbeiten bekannt
vorkommen, doch was genau steckt eigentlich dahinter?
Wir diskutieren, wie das Wiki stets aktuell und relevant bleibt,
wie Lehrende ermutigt werden, ihre Expertise einzubringen, und
wie eine Vielfalt an methodischen Zugängen sichergestellt wird.
Erfahre, was sprachliche und epistemologische Kohärenz bedeutet
und wie sie im Methoden Wiki gewährleistet wird. Außerdem
sprechen wir über die Evaluation des Wikis und welche
spezifischen Angebote die Leuphana in diesem Bereich
bereithält.
Also: Schnapp dir deine Kopfhörer und hör rein in unserer
neuesten Podcast Folge!
Links zu Empfehlungen/Erwähnungen
Alle Teilprojekte
https://www.leuphana.de/lehre/lehrentwicklung/projekte/digital-transformation-lab-for-teaching-and-learning/digital-teilprojekte.html
2:11 Teilprojekt 4
https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/01_Lehrentwicklung/DigiTaL/TP04-V1_Poster.pdf
Flipped Classroom
https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/01_Lehrentwicklung/DigiTaL/TP04-V2_Poster.pdf
Alle Teilprojekte
https://www.leuphana.de/lehre/lehrentwicklung/projekte/digital-transformation-lab-for-teaching-and-learning/digital-teilprojekte.html
Website des Projekts DigiTaL
https://www.leuphana.de/digital
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 4 Wochen

37 Minuten
vor 2 Monaten

25 Minuten
vor 3 Monaten

18 Minuten
vor 6 Monaten

19 Minuten
vor 11 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"StudCast 10 - Methoden Wiki"
"Das Salz für die Lehre"
Kommentare (0)