
29 |“Das kann ich doch nicht essen!“ – Geistiger Hunger
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Zurück zu dir selbst mit Ernährung, Yoga & Astrologie
Beschreibung
vor 9 Monaten
Als letzte der sieben Hungerarten widmen wir uns heute dem
Geistigen Hunger. Dabei handelt es sich um ein kopfgesteuertes
Entscheiden darüber, was, wie viel und wann wir essen, meist
basierend auf Ernährungsmythen und Bewertungen, Meinungen etc. von
außen. In unserer von Diätkulturen geprägten Gesellschaft ist es
sehr weit verbreitet, hauptsächlich auf unseren Geistigen Hunger zu
hören und uns davon steuern zu lassen. Typisch dafür sind Urteile
darüber, was man essen sollte, darf oder muss. Meist ist dies eng
mit einem kritischen inneren Dialog verbunden, der uns eher in
einem Zustand der Unfreiheit gefangen hält. Lerne mehr über den
Geistigen Hunger und wie du mit bewusstem Hinschauen seine
negativen Seiten in konstruktive umwandeln kannst.
Geistigen Hunger. Dabei handelt es sich um ein kopfgesteuertes
Entscheiden darüber, was, wie viel und wann wir essen, meist
basierend auf Ernährungsmythen und Bewertungen, Meinungen etc. von
außen. In unserer von Diätkulturen geprägten Gesellschaft ist es
sehr weit verbreitet, hauptsächlich auf unseren Geistigen Hunger zu
hören und uns davon steuern zu lassen. Typisch dafür sind Urteile
darüber, was man essen sollte, darf oder muss. Meist ist dies eng
mit einem kritischen inneren Dialog verbunden, der uns eher in
einem Zustand der Unfreiheit gefangen hält. Lerne mehr über den
Geistigen Hunger und wie du mit bewusstem Hinschauen seine
negativen Seiten in konstruktive umwandeln kannst.
Weitere Episoden

44 Minuten
vor 2 Tagen

36 Minuten
vor 1 Woche

32 Minuten
vor 2 Wochen

44 Minuten
vor 3 Wochen

47 Minuten
vor 4 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten
"29 |“Das kann ich doch nicht essen!“ – Geistiger Hunger"
"Nourish your soul"
Kommentare (0)