![Tijan Sila, Marc-Uwe Kling, eine literarische Entdeckung aus Italien und mehr](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/647616/s/635206566/tijan-sila-marc-uwe-kling-eine-literarische-entdeckung-aus-italien-und-mehr.png)
Tijan Sila, Marc-Uwe Kling, eine literarische Entdeckung aus Italien und mehr
48 Minuten
Podcast
Podcaster
Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt.
Jeden S...
Beschreibung
vor 7 Monaten
"Germany's next Topliterat" – titelte der Spiegel, und tatsächlich
ähneln die Tage der deutschsprachigen Literatur im Österreichischen
Klagenfurt ein klein wenig einer Casting-Show. Wir stellen den
Gewinner und seinen Text vor: Der Bachmannpreis 2024 geht an Tijan
Sila mit "Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde".Wir sprechen
mit Marc-Uwe Kling über seinen neuen, beklemmender Thriller
"Views", der von einer verschwundene 16Jährigen handelt, von einer
rechtsradikalen Gruppierung und vom Hass im Netz. Für uns ist
"Views" der Favorit dieser Woche. Christian Koch aus der
Kreuzberger Krimibuchhandlung "Hammett" "behandelt" eine Hörerin
auf Buch-Suche, unser "Lesender Autor" Kristof Magnusson stellt uns
eine literarische Entdeckung aus Italien vor, und mit Tobi Dahmens
"Columbusstraße" gibt es noch einen unbedingt lesenswerten Comic
über die Geschichte einer Düsseldorfer Familie im
Nationalsozialismus.
ähneln die Tage der deutschsprachigen Literatur im Österreichischen
Klagenfurt ein klein wenig einer Casting-Show. Wir stellen den
Gewinner und seinen Text vor: Der Bachmannpreis 2024 geht an Tijan
Sila mit "Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde".Wir sprechen
mit Marc-Uwe Kling über seinen neuen, beklemmender Thriller
"Views", der von einer verschwundene 16Jährigen handelt, von einer
rechtsradikalen Gruppierung und vom Hass im Netz. Für uns ist
"Views" der Favorit dieser Woche. Christian Koch aus der
Kreuzberger Krimibuchhandlung "Hammett" "behandelt" eine Hörerin
auf Buch-Suche, unser "Lesender Autor" Kristof Magnusson stellt uns
eine literarische Entdeckung aus Italien vor, und mit Tobi Dahmens
"Columbusstraße" gibt es noch einen unbedingt lesenswerten Comic
über die Geschichte einer Düsseldorfer Familie im
Nationalsozialismus.
Weitere Episoden
![Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/647616/s/672461406/zuhoeren-die-kunst-sich-der-welt-zu-oeffnen.png)
50 Minuten
vor 1 Woche
![Neue Romane von Timur Vermes und Ursula Krechels](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/647616/s/670174653/neue-romane-von-timur-vermes-und-ursula-krechels.png)
51 Minuten
vor 2 Wochen
![Die Farbe Rosa, OnlyFans und Thomas Brasch](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/647616/s/667223795/die-farbe-rosa-onlyfans-und-thomas-brasch.png)
56 Minuten
vor 3 Wochen
![Von wilden Träumen, Bären und einem Stich ins Herz](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/647616/s/659238000/von-wilden-traeumen-baeren-und-einem-stich-ins-herz.png)
59 Minuten
vor 4 Wochen
!["Wie die Welt weiterging", "Vilhelms Zimmer" und weitere Bücher](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/647616/s/654784688/wie-die-welt-weiterging-vilhelms-zimmer-und-weitere-buecher.png)
48 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten
![martintuja](/images/no-picture.png)
bremen
![schdoile](/images/no-picture.png)
Ravensburg
Kommentare (0)