
Wie rechts ist das Erzgebirge?
31 Minuten
Podcast
Podcaster
Reportagen aus dem Erzgebirge
Beschreibung
vor 9 Monaten
Das Erzgebirge sieht sich mit zunehmenden rassistischen Ausfällen
konfrontiert, wie im Mai 2024 auf einer „Beachparty“ in
Cunersdorf. Ähnliche Vorfälle ereigneten sich in Seifersdorf,
Annaberg-Buchholz, Hainichen und Schneeberg. Auch die Zahl
rassistischer Übergriffe ist gestiegen. Und auch vor dem
Hintergrund zunehmender Wahlerfolge rechter Parteien blicken
immer mehr Menschen mit Sorge auf ihr Erzgebirge, dass sie nicht
rechten Kräften, Verschwörungsideologen oder Sektenbewegungen
überlassen wollen. Auf dem Marktplatz von Annaberg-Buchholz
sprechen wir mit zwei jungen Menschen, die Erzgebirgerinnen und
Erzgebirger vor Ort von einem lebenswerten, demokratischen,
offenen und vielfältigen Erzgebirge überzeugen wollen.
Weitere Episoden

21 Minuten
vor 3 Monaten

19 Minuten
vor 3 Monaten

32 Minuten
vor 4 Monaten

28 Minuten
vor 5 Monaten

27 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Alzenau
"Wie rechts ist das Erzgebirge?"
"STUDIO MIRIQUIDI"
Kommentare (0)