
Spezialfolge document Kepler: Hat das Universum ein Ende?
Fragen und Antworten im Science Lab des document Kepler in
Regensburg
5 Minuten
Podcast
Podcaster
Ruth und Florian reden über das Universum
Beschreibung
vor 9 Monaten
Das "document Kepler" ist das Haus in Regensburg, in dem Johannes
Kepler im Jahr 1630 gestorben ist. Dort befindet sich nicht nur
eine sehr schöne Ausstellung zu Leben und Werk des großen
Astronomen. Sondern auch ein "Science Lab" in dem man sich
interaktiv mit astronomischen Themen beschäftigen kann. Es gibt
jede Menge Fragen, die man sich zu Keplers Zeiten gestellt hat und
die heute immer noch relevant für die Astronomie sind. Über eine
davon reden wir in dieser Spezialfolge: Hat das Universum ein Ende?
Kepler im Jahr 1630 gestorben ist. Dort befindet sich nicht nur
eine sehr schöne Ausstellung zu Leben und Werk des großen
Astronomen. Sondern auch ein "Science Lab" in dem man sich
interaktiv mit astronomischen Themen beschäftigen kann. Es gibt
jede Menge Fragen, die man sich zu Keplers Zeiten gestellt hat und
die heute immer noch relevant für die Astronomie sind. Über eine
davon reden wir in dieser Spezialfolge: Hat das Universum ein Ende?
Weitere Episoden

1 Stunde 54 Minuten
vor 2 Tagen

1 Stunde 35 Minuten
vor 2 Wochen

40 Minuten
vor 4 Wochen

1 Stunde 35 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 39 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Barsinghausen

Bremen

Dreieich

Erfurt

Warum

Zuhause

Weinheim
"Spezialfolge document Kepler: Hat das Universum ein Ende?"
"Das Universum"
Kommentare (0)