DFA#28 Annegret Soltau: Körper, Kunst, Karriere

DFA#28 Annegret Soltau: Körper, Kunst, Karriere

54 Minuten
Podcast
Podcaster
Foto-Dialog. Deutsche Fotografische Akademie
Ein Podcast der Deutschen Fotografischen Akademie

Beschreibung

vor 7 Monaten

Die Fotokünstlerin Annegret Soltau erlebt gerade große
internationale Anerkennung und Würdigung ihres 50-jährigen
Schaffens. Seit 1988 ist sie Mitglied der Deutschen
Fotografischen Akademie.


Einzigartig ist Annegret Soltaus künstlerische Handschrift. In
den „Foto-Vernähungen“ collagiert sie zerrissene Stücke aus Fotos
zu neunen, sinnhaften Bildern und vernäht diese mit einem Faden.
Treffsicher sind ihre Themen: existenzielle menschliche
Ich-Zustände, Lebenszyklen wie Alter und Geburt, Körper,
Geschlecht und Identität. All dies setzt Annegret Soltau aus
Frauenperspektive um und in Bezug zur Gesellschaft: Risse und was
sie heilen kann.


Im Gespräch mit Corinna Weidner spricht die Pionierin der
feministischen Fotografie über:
ihren eigenwilligen Weg, bahnbrechende Performances und das
Spüren des Fadens; Hürden und Zensur (u.a. durch Siegfried Unseld
/ Suhrkamp Verlag), durchhalten und weitermachen; die Relevanz
des Körpers und die Prägung des Kriegs. Und warum die Fotos
„Generativ“ auch für ihre Mutter und Großmutter eine Befreiung
darstellten.


Das Städel-Museum in Frankfurt am Main widmet Annegret Soltau vom
7.5. - 17.8. 2025 eine umfassende Retrospektive.


https://dfa.photography/portfolios?search=soltau


https://www.annegret-soltau.de/


Die Akademie, ihre Mitglieder und alle Digitalen Dialoge der DFA:
https://dfa.photography/


Die DFA auf Youtube: youtube.com/@deutschefotografischeakademie

Kommentare (0)

Logo
"DFA#28 Annegret Soltau: Körper, Kunst, Karriere"
"Foto-Dialog. Deutsche Fotografische Akademie"
15
15
00:00
00:00
"DFA#28 Annegret Soltau: Körper, Kunst, Karriere"
"Foto-Dialog. Deutsche Fotografische Akademie"