
Podcast
Podcaster
Zeitgemässe Praxis in der Bildung
Beschreibung
vor 9 Monaten
Wie verändert künstliche Intelligenz die Schule? Wir können nur im
Ansatz erahnen wie oder in welchem Ausmass KI das Lernen der Kinder
und Jugendlichen verändert. Peter Rigert zeigt mögliche Ansätze mit
dem Umgang dieser neuen Technologien. Er ist Dozent an der PH
Luzern. Er gibt Antworten auf die KI-Fragen von Reto. Unter
anderem: - Was ist eine KI? - Führt kein Weg vorbei an der KI? -
Was darf ich mit KI? Wo ist Vorsicht geboten? - Wie finden
Lehrpersonen einen Einstieg zu diesen Technologien? ***Quellen und
Literatur*** Zeitschrift Pädagogoik - Ausgabe März 2024 "KI in der
Schule" (BELTZ Verlag) KI-Tools für den Unterricht - Inez De
Florio-Hansen (BELTZ Verlag) Linkedin: Peter Rigert
https://www.zh.ch/de/bildung/informationen-fuer-schulen/informationen-volksschule/volksschule-schulinfo-unterricht/kuenstliche-intelligenz.html
Ansatz erahnen wie oder in welchem Ausmass KI das Lernen der Kinder
und Jugendlichen verändert. Peter Rigert zeigt mögliche Ansätze mit
dem Umgang dieser neuen Technologien. Er ist Dozent an der PH
Luzern. Er gibt Antworten auf die KI-Fragen von Reto. Unter
anderem: - Was ist eine KI? - Führt kein Weg vorbei an der KI? -
Was darf ich mit KI? Wo ist Vorsicht geboten? - Wie finden
Lehrpersonen einen Einstieg zu diesen Technologien? ***Quellen und
Literatur*** Zeitschrift Pädagogoik - Ausgabe März 2024 "KI in der
Schule" (BELTZ Verlag) KI-Tools für den Unterricht - Inez De
Florio-Hansen (BELTZ Verlag) Linkedin: Peter Rigert
https://www.zh.ch/de/bildung/informationen-fuer-schulen/informationen-volksschule/volksschule-schulinfo-unterricht/kuenstliche-intelligenz.html
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 1 Woche

15 Minuten
vor 3 Wochen

13 Minuten
vor 1 Monat

39 Minuten
vor 1 Monat

5 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"47. Kein Weg vorbei an der KI?"
"Schule im digitalen Wandel"
Kommentare (0)