
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 9 Monaten
Dynamische Stromtarife müssen ab 2025 von allen Energieversorgern
angeboten werden. Einige Energieversorger bieten diese Tarife
bereits an. Bei einem variablen oder dynamischen Stromtarif wird
vertraglich kein fester Preis für jede verbrauchte kWh vereinbart.
Stattdessen spiegelt ein dynamischer Stromtarif
Strompreisschwankungen wider. Der Preis richtet sich dabei nach dem
jeweils aktuellen Börsenstrompreis. Im Gespräch mit Niklaas Haskamp
erläutert Matthias Bauer die Vor- und Nachteile des neuen
Tarifangebots und Dr. Tina Schwenk berichtet über ihre persönlichen
Erfahrungen bei der Nutzung des variablen Stromtarifs. **Weitere
Informationen:** - [Smart Meter: Was Sie über die neuen Stromzähler
wissen müssen]
(https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/smart-meter-was-sie-ueber-die-neuen-stromzaehler-wissen-muessen-13275)
- [Ist ein Tarif mit Ökostrom und Ökogas überhaupt sinnvoll?]
(https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/ist-ein-tarif-mit-oekostrom-und-oekogas-ueberhaupt-sinnvoll-8207)
- [So läuft der Anbieterwechsel bei Strom und Gas ab]
(https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/so-laeuft-der-anbieterwechsel-bei-strom-und-gas-ab-10645)
- [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg]
(https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/energierecht-17930)
**Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer
Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen:
[www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
angeboten werden. Einige Energieversorger bieten diese Tarife
bereits an. Bei einem variablen oder dynamischen Stromtarif wird
vertraglich kein fester Preis für jede verbrauchte kWh vereinbart.
Stattdessen spiegelt ein dynamischer Stromtarif
Strompreisschwankungen wider. Der Preis richtet sich dabei nach dem
jeweils aktuellen Börsenstrompreis. Im Gespräch mit Niklaas Haskamp
erläutert Matthias Bauer die Vor- und Nachteile des neuen
Tarifangebots und Dr. Tina Schwenk berichtet über ihre persönlichen
Erfahrungen bei der Nutzung des variablen Stromtarifs. **Weitere
Informationen:** - [Smart Meter: Was Sie über die neuen Stromzähler
wissen müssen]
(https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/smart-meter-was-sie-ueber-die-neuen-stromzaehler-wissen-muessen-13275)
- [Ist ein Tarif mit Ökostrom und Ökogas überhaupt sinnvoll?]
(https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/ist-ein-tarif-mit-oekostrom-und-oekogas-ueberhaupt-sinnvoll-8207)
- [So läuft der Anbieterwechsel bei Strom und Gas ab]
(https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/so-laeuft-der-anbieterwechsel-bei-strom-und-gas-ab-10645)
- [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg]
(https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/energierecht-17930)
**Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer
Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen:
[www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 6 Tagen

26 Minuten
vor 3 Wochen

25 Minuten
vor 1 Monat

26 Minuten
vor 2 Monaten

15 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Dynamische Stromtarife"
"Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk"
Kommentare (0)