Was ist Programmieren?

Was ist Programmieren?

Peter Naur’s “Programming as Theory Building” heute
1 Stunde 10 Minuten
Podcast
Podcaster
INNOQ Podcast
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.

Beschreibung

vor 8 Monaten
In dieser Folge des INNOQ Podcasts geht es um einen echten
Klassiker der modernen Softwareentwicklung: „Programming as Theory
Building" von Peter Naur. Daniel Westheide und Sven Johann sprechen
über dessen anhaltende Relevanz und warum Programmieren weit mehr
als das Schreiben von Code ist. Sie erläutern, wie genaue Planung
und ein tiefes Verständnis für das Softwaresystem die Grundlage für
erfolgreiche Projekte bilden. Daniel gibt zudem Einblicke in
praktische Methoden wie Domain-driven Design, Event Storming und
Prototyping, die helfen, langfristig wartbare Software zu
entwickeln. Außerdem sprechen Sven und sein Gast über die Bedeutung
von genauer Dokumentation und warum es wichtig ist,
Entwickler:innen langfristig im Team zu halten, um Wissen zu
teilen.

Weitere Episoden

Jetzt doch wieder ein Monolith/Modulith?
1 Stunde 27 Minuten
vor 18 Stunden
MCP – Model Context Protocol
1 Stunde 5 Minuten
vor 2 Wochen
Women in Tech – Sonja
59 Minuten
vor 1 Monat
KI Agenten
1 Stunde 34 Minuten
vor 1 Monat
Vielschichtigkeit von Plattformen
60 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Was ist Programmieren?"
"INNOQ Podcast"
15
15
00:00
00:00
"Was ist Programmieren?"
"INNOQ Podcast"