
Bezahlkarte für Geflüchtete: So geht Widerstand gegen die repressive Asylpolitik - WAS TUN?
mit Lena von "Hamburg sagt NEIN zur Bezahlkarte" und Katharina von
"Offen Bleiben München!"
1 Stunde 5 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 8 Monaten
Die Bezahlkarte für Asylsuchende: Das bedeutet Überwachung,
Einschränkung beim Einkaufen und Ausgrenzung. Dagegen engagieren
sich Lena aus Hamburg und Katharina aus München. Sie organisieren
Tauschaktionen, die den Asylsuchenden Zugang zu Bargeld verschaffen
und damit die staatliche Diskrimierung umgehen. So bieten sie
Asylsuchenden da praktische Unterstützung an, wo der Staat sie
ihnen verwehrt. Im "Was tun?"-Interview sprechen Inken und Valentin
mit Lena und Katharina über das Verhältnis von direkter und
symbolischer Aktion in ihren Kampagnen und darüber, wie sie
wirksame Strategien gegen eine repressive Asylpolitik sichtbar und
kopierbar machen.
Einschränkung beim Einkaufen und Ausgrenzung. Dagegen engagieren
sich Lena aus Hamburg und Katharina aus München. Sie organisieren
Tauschaktionen, die den Asylsuchenden Zugang zu Bargeld verschaffen
und damit die staatliche Diskrimierung umgehen. So bieten sie
Asylsuchenden da praktische Unterstützung an, wo der Staat sie
ihnen verwehrt. Im "Was tun?"-Interview sprechen Inken und Valentin
mit Lena und Katharina über das Verhältnis von direkter und
symbolischer Aktion in ihren Kampagnen und darüber, wie sie
wirksame Strategien gegen eine repressive Asylpolitik sichtbar und
kopierbar machen.
Weitere Episoden

1 Stunde 27 Minuten
vor 21 Stunden

1 Stunde 37 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 32 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 27 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 18 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben

15
15
00:00
00:00
"Bezahlkarte für Geflüchtete: So geht Widerstand gegen die repressive Asylpolitik - WAS TUN?"
"Was tun?"
Kommentare (0)